Seminar «Erfolgreiche Zusammenarbeit mit Mäzen:innen»
Kunsthaus Zürich, 18. September 2025, 9:00 Uhr
Referentin: Elisa Bortoluzzi Dubach
Welche Projekte fördern Mäzen:innen und wie gestaltet sich die konkrete Zusammenarbeit?
Die Kursteilnehmenden befassen sich mit dem Thema Mäzenatentum und dessen wachsende Bedeutung für die Finanzierung und Förderung kultureller und sozialer Aktivitäten im In- und Ausland: Wer sind die Akteur:innen in diesem Markt? Wer sind die grossen Mäzene und Mäzeninnen und wie denken sie? Das Seminar gibt konkrete Antworten zur Psychologie von Mäzen:innen, Hinweise zur Identifizierung und Kontaktaufnahme sowie zur Pflege von Philanthrop:innen. Dabei stehen vor allem die Rahmenbedingungen und Prozesse im Vordergrund. Die notwendigen Methoden der Planung und Werkzeuge zur Umsetzung werden einer systematischen Analyse unterzogen und mit vielen Beispielen aus der nationalen und internationalen Praxis ergänzt.
Zum Abschluss des Seminars wird Elisa Bortoluzzi Dubach mit Gitti Hug, Rechtsanwältin, Präsidentin Kunstfreunde Zürich und Philanthropin, ein dreissigminütiges Gespräch führen, gefolgt von einer anschliessenden Fragerunde. Gitti Hug ist Rechtsanwältin, Präsidentin der Kunstfreunde Zürich, Vorstandsmitglied der Zürcher Kunstgesellschaft und eine anerkannte Expertin im internationalen Kunstmarkt. Sie berät, betreut und unterstützt u.a. gemeinnützige Organisationen auf vielfältige Weise.
Weitere Informationen:
https://swissfundraising.org/de/events/detail/?id=920cd27d-f4a0-ef11-9b53-a3cd253bd775