Ensemble Orlando: vom Projekt zum Profichor
1994 in Fribourg von Laurent Gendre initiiert, verbindet das professionelle Vokalensemble heute Regionen, Sprachen und Generationen.

Ursprünglich auf die Musik der Renaissance spezialisiert, hat sich das Ensemble Orlando seit seiner Gründung unter der Leitung von Laurent Gendre im Lauf der bald 30 Jahre zu einem professionellen Vokalensemble entwickelt. Seine variable Besetzung besteht aus zehn bis dreissig Sängerinnen und Sängern. Das Repertoire reicht bis ins 18. Jahrhundert. Das Ensemble arbeitet mit verschiedenen Orchestern zusammen, tritt im In- und Ausland auf und hat mehrere CDs eingespielt.
Das Vokalensemble ist nach wie vor in Fribourg verankert. Ein Teil der Sängerinnen und Sänger stammt jedoch aus der Deutschschweiz und das Ensemble möchte in Zukunft vermehrt auch in deutschsprachigen Gebieten Fuss fassen. Ausserdem ist es ihm ein Anliegen, Generationen zu verbinden. So singen heute noch Gründungsmitglieder mit, die den jungen, neu zum Ensemble gehörenden Sängerinnen und Sängern ihre vielfältigen Erfahrungen weitergeben. Ausserdem hat es 2022 mit der Musikhochschule der Fachhochschule Westschweiz (HEMU) ein Projekt durchgeführt. 19 Gesangsstudierende erhielten Einblick in die Arbeitsweise eines professionellen Chors, indem sie gemeinsam mit dem Ensemble Orlando ein Konzert erarbeiteten.