Junge Talente aus aller Welt zurück auf der Musikinsel Rheinau
Vom 16. bis 25. Juli 2021 findet auf der Musikinsel Rheinau die 11. Youth Classics Swiss International Music Academy (SIMA) statt. Nach einer Corona-bedingten Pause im 2020 profitieren über 60 begabte Musikerinnen und Musiker aus dem In- und Ausland während zehn Tagen im Rahmen von Solounterricht, Kammermusikunterricht und Workshops von den Erfahrungen international bekannter und renommierter Dozentinnen und Dozenten. Konzerte finden dieses Jahr aufgrund der Pandemie im internen Rahmen statt, sie werden aber als Livestream übertragen.

Die vom Verein Youth Classics getragene Swiss International Music Academy (SIMA) gehört zu den etablierten Schweizer Meisterkursen für talentierte junge Musikerinnen und Musiker (Violine, Viola und Violoncello) aus dem In- und Ausland. Nach einer Corona-bedingten Pause im 2020 nehmen dieses Jahr vom 16. bis 25. Juli über 60 Talente im Alter von 10 bis 25 Jahren – davon rund die Hälfte aus der Schweiz – an der 11. SIMA auf der Musikinsel Rheinau teil.
Hochstehender Unterricht und neue Einblicke
Wiederum konnten ausgewählte Dozentinnen und Dozenten renommierter Musikhochschulen des In- und Auslands, die grösstenteils auch als Solisten oder Orchestermusiker tätig sind, verpflichtet werden. Sie arbeiten während der Academy im Rahmen des Solounterrichts mit den Teilnehmenden. In den Lektionen werden den jungen Musikerinnen und Musikern technische Grundlagen vermittelt, es werden Werke interpretiert und die Teilnehmenden werden auf Wettbewerbe, Prüfungen und Probespiele vorbereitet. Ergänzend zum Einzelunterricht finden Proben mit Korrepetition für Streicher, Kammermusikunterricht bzw. Kammerorchesterproben sowie verschiedene Workshops in der Gruppe wie z.B. ein Geigenbaukurs statt.