Prominente Acts beim Forum Wallis
Das Festival für Neue Musik wird vom 10. bis am 12. August 2021 auf Schloss Leuk durchgeführt – ohne Schul- und Chorprojekte. Neben Lukas Ligeti treten wichtige Schweizer Acts auf.

Wie bereits 2020 wird das Festival für Neue Musik Forum Wallis dieses Jahr pandemiebedingt statt an Pfingsten im August während dreier Tage stattfinden. Schul- und Chorprojekte sowie die Kunstausstellung wurden auf 2022 verschoben. Liebhaber von interdisziplinären, kammermusikalischen und experimentellen Formaten, Musiktheater und neuer elektronische Musik kommen dennoch auf ihre Rechnung: Der Wettbewerb für akusmatische Musik, Ars Electronica Forum Wallis, wird heuer zum 7. Mal ausgetragen. Die elektroakustischen Werke werden von Simone Conforti vom CIMM Biennale Musica Venezia und IRCAM Paris interpretiert. Zu Gast in Leuk ist auch der Komponist und Perkussionist Lukas Ligeti. Er ist der Sohn von György Ligeti und seit 30 Jahren einer der weltweit wichtigsten Promotoren afrikanischer Musik in der westlichen Welt. Zudem kommen die Musiker des Ensemble Modern zum zweiten Mal nach Leuk. Es sind etwa 30 zeitgenössische Werke von Komponistinnen und Komponisten aus ebenso vielen Ländern zu hören, sowie mit dem Hyper Duo, UMS ´n JIP, Lukas Huber, Urban Mäder, Silke Strahl, Hanspeter Pfammatter, Gerry Hemingway, Roberto Domeniconi und Manuel Mengis manche der spannendsten und bedeutendsten Schweizer Acts.
Eine vorzeitige Platzreservation empfiehlt sich aufgrund des wegen den aktuellen Sicherheitsbestimmungen reduzierten Platzangebots. Das vollständige Programm ist auf http://forumwallis.ch zu finden.
Das Forum Wallis ist ein internationales Festival für Neue Musik und findet jedes Jahr auf Schloss Leuk an der deutsch-französischen Sprachgrenze inmitten der Walliser Alpen statt. Es steht unter der Leitung der IGNM-VS, der Ortsgruppe der Internationalen Gesellschaft für Neue Musik IGNM (engl. ISCM), und hat seit 2006 über 300 Uraufführungen mitproduziert: Zu den Höhepunkten der Festivalgeschichte gehören Stockhausens Helikopterstreichquartett zusammen mit dem Arditti Quartet und Air Glaciers, Cod.Acts Pendulum Choir sowie die regelmässigen Gastspiele Weltklasseensembles wie recherche, Klangforum Wien oder Ensemble Modern.
Bildlegende:
v.o.n.u. und v.l.n.r.: Hyper Duo (by Hyper Duo), Lukas Huber (by Lukas Huber), UMS ´n JIP (by UMS ´n JIP), Manuel Mengis (by IGNM-VS).