Musikalische Adventskalender

Die Idee ist nicht neu, scheint aber dieses Jahr besonders attraktiv zu sein: klingende Adventskalender: Hinter jedem Törchen spielt Musik, live oder gestreamt.

Foto: Markus Spiske / unsplash.com,SMPV

Wer Süssigkeiten liebt, nostalgische Bildchen oder sonstige kleine Überraschungen, muss recht diszipliniert sein, nicht schon am ersten Tag alle Türchen, Schublädlein oder Säcklein zu öffnen. Diese Versuchung bleibt einem bei musikalischen Adventskalendern weitgehend erspart, denn meistens stehen die Türchen erst am entsprechenden Tag offen. Mindestens einen Adventskalender kann man bereits im Voraus zumindest teilweise durchstöbern: In welchen Hotels Maja Weber mit dem Stradivari-Quartett und befreundeten Musikerinnen und Musikern ab dem 1. bis und mit 24. Dezember live gastieren wird, ist bereits bekannt. Bei diesen Auftritten werden die Hotels und ihre Direktionen sowie die Musikerinnen und Musiker vorgestellt. Anschliessend gibt es ein 20 bis 30 Minuten dauerndes Konzert. Die Veranstaltungen können live oder virtuell über http://majaweber.com besucht werden.

Eine kurze Internetrecherche hat gezeigt, dass viele andere Institutionen ebenfalls musikalische Adventskalender anbieten, zum Beispiel:

– die Johanneskirche Zürich mit 20-minütigen Konzerten über Mittag: https://www.kirche-industrie.ch/www.zh.ref.ch/gemeinden/industrie/content/e1665/e2454/2021_12_advent_online_neu.pdf

– die Stadtkirche Aarau mit halbstündigen Konzerten, die auch gestreamt und übers Radio verbreitet werden: https://weloveaarau.ch/agenda/klingender-adventskalender

– das Opernhaus Zürich mit kleinen Konzerten um 17.30: https://www.opernhaus.ch/home/extra/musikalischer-adventskalender

– Andrew Bond mit kurzen Mitmach-Mitsing-Filmen: https://andrewbond.ch/adventskalender

– die Hochschule der Künste Bern, die mit der L’heure bleu vom 1. bis am 31. Dezember künstlerische Beiträge zeigt, die dem «Kulturverbot ein Gesicht» geben sollen: https://www.hkb.bfh.ch/de/aktuell/heureblue

– das Tonhalle-Orchester Zürich, das 24 musikalische Überraschungen verschenkt: https://www.tonhalle.ch/news/adventskalender

– das Sinfonierorchester Basel, das ab 1. Dezember hinter jedem Türchen seines digitalen Adventskalenders eine Frage versteckt, die beantwortet werden will: https://www.sinfonieorchesterbasel.ch

– oder das Orchestra della Svizzera italiana und die Barocchisti, in Koproduktion mit RSI Rete due: https://www.osi.swiss/avvento

Musikschulen / Schulmusik

Das könnte Sie auch interessieren