Paulines Birthday Party

Zum 200. Geburtstag von Pauline Viardot organisiert Aurea Marston ein halbszenisches «Concert in Action». Das Konzert findet, wenn die Finanzierung zustande kommt, im Mai 2021 statt.

Die Protagonistinnen der Party zu Ehren Viardots, die am 18. Juli 1821 zur Welt kam. Foto: zVg,SMPV

Die französische Opernsängerin und Komponistin Pauline Viardot (1821–1910) war eine der vielseitigsten Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit war es für Frauen kaum möglich, ihre Talente zu entfalten. Gleichwohl hat sie sich als Sängerin, Komponistin und Frau von Welt einen Namen gemacht. Als Sängerin war sie vergleichbar mit Stars wie Adele oder Netrebko, nur dass sie offenbar über einen weitaus grösseren Stimmumfang als diese verfügte. Die Treffen in ihrem Salon mit namhaften Zeitgenossen wie Franz Liszt oder Clara und Robert Schumann müssen legendär gewesen sein und zeugen nur ansatzweise davon, was für eine interessante Persönlichkeit sie gewesen sein muss. Als Frau von heute sucht man immer wieder vergebens nach weiblichen Vorbildern in der Vergangenheit. Anhand von Pauline Viardot wird man belohnt und in diesem Projekt soll ihr Vermächtnis als Komponistin voll zur Geltung und vor allem zu Gehör kommen!

Aurea Marston, Cornelia Lenzin, Simona Mango und Nicolaia Marston möchten im Mai 2021 Viardots 200. Geburtstag mit einem halbszenischen Konzert feiern. Dabei spielen ihre Lieder, Duette und Liedbearbeitungen die Hauptrolle. Ergänzt werden sie durch weitere Lieder und Duette von Komponisten aus ihrem Freundeskreis (z. B. Johannes Brahms, Franz Liszt oder Clara und Robert Schumann). Neben der Musik wollen die Interpretinnen auch Leben und Zeit der Komponistin mit viel Humor an die Frau und den Mann bringen. Das Programm erhält durch eine leichtfüssige Inszenierung einen erzählerischen roten Faden und eine humorvolle Note. Dadurch soll diese wunderbare Musik der Romantik einem breiten Publikum nahegebracht werden.

In Zeiten von Corona hat das klassische Fundraising die Interpretinnen auf dem Trockenen sitzen lassen, weswegen sie neue Wege zur Finanzierung des Projektes gesucht und ein Crowdfunding gestartet haben:
www.lokalhelden.ch/concerts
 

Das könnte Sie auch interessieren