Aussergewöhnliche Konzerte in der kleinsten Weltstadt Baden-Baden

Selten ist es so einfach, eine Stadt im Herzen der Natur zu finden, die sowohl Ruhe als auch Unterhaltung bietet. Doch genau das ist Baden-Baden – die internationale Kunst- und Kulturmetropole ist wunderschön idyllisch am Fusse des Schwarzwaldes gelegen und begeistert Besucher aus aller Welt mit ihrem mediterranen Flair, das auf das kulturelle Angebot einer Grossstadt trifft.

Stadtansicht Baden-Baden © Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH,© Kaupo Kikkas,© Baden-Baden Kur & Tourismus GmbH,SMPV

Musik hat in Baden-Baden eine lange Tradition. Nicht nur die gefeierte Pianistin Clara Schumann verbrachte 10 Jahre ihres Lebens in der charmanten Stadt, auch die bekannte Sängerin und Pianistin Pauline Viardot zog es 1836 nach Baden-Baden. Daneben verbrachte ebenfalls der Komponist Johannes Brahms die Sommermonate des 19. Jahrhunderts in der «Sommerhauptstadt Europas». Im Ortsteil Lichtental, befindet sich noch heute das Brahmshaus, seine musikalische Gedenkstätte und die einzige dieser Art in Deutschland. Die früheren Wohnräume des Hauses sind als Museum eingerichtet und Exponate, Fotos und Dokumente erzählen aus dem Leben von Johannes Brahms und seiner lebenslangen Freundin Clara Schumann.

Image
Schumann Quartett

Die Festspiele Baden-Baden zu Gast in Hotels & dem Museum Frieder Burda

Das Festspielhaus Baden-Baden begeistert das Publikum jährlich mit internationalen Konzerten, Musicals, Opern und Ballett. Mit seinen 2500 Plätzen ist es das zweitgrösste Opern- und Konzerthaus Europas und das grösste in Deutschland. In diesem Sommer finden die Festspiele vom 18. Juli bis zum 30. August unter dem ganz besonderen Motto «En suite» statt. Statt im Festspielhaus finden diese aussergewöhnlichen Festspiele in verschiedenen Räumlichkeiten Baden-Badens statt. Spielorte sind der Maler-Saal des Hotels Maison Messmer, die Orangerie des Brenners Park-Hotel & Spa sowie das Museum Frieder Burda. Weitere Informationen und Tickets zum «En suite»-Festival finden Sie unter: www.festspielhaus.de

Kulturelles Angebot einer Grossstadt

Kunstliebhaber können sich über unzählige Ausstellungen zu den unterschiedlichsten Themen freuen. Ob international bekannte Künstler, das Schaffen einer jungen Künstlergeneration, Kunst & Technik oder Schmuck – für jedes Interesse gibt es ein passendes Museum. Das wohl bekannteste ist das vom New Yorker Stararchitekten Richard Meier erbaute Museum Frieder Burda mit ausgewählten Werken der Klassischen Moderne in wechselnden Ausstellungen. Durch eine gläserne Brücke schliesst sich die Staatliche Kunsthalle mit zeitgenössischer internationaler Kunst an.

Image
Museum Frieder Burda

Ein Mekka zum Verweilen

In Baden-Baden laden prämierte Sternerestaurants, gemütliche kleine Gasthäuser und traditionelle sowie moderne Cafés im Herzen der Stadt zu einer kulinarischen Pause ein. Das nahegelegene Baden-Badener Rebland, eines der bekanntesten Riesling-Anbaugebiete Deutschlands ist ein Geheimtipp für Gourmets und Freunde des guten Weins. Und Shopping-Begeisterte geniessen exklusive Einkaufsmöglichkeiten in den malerischen kleinen Strassen der neobarocken verkehrsfreien Altstadt. Hier fühlen sich Kunstfreunde und Kenner der klassischen Musik genauso wohl wie Gourmets, Shoppingbegeisterte und Wellnessliebhaber.

Das könnte Sie auch interessieren