Raum zum Leben und Musizieren
Urban Fryes «recycelbare» Music Box kann bald bezogen werden.

Dieser Tage wird, direkt an der Reuss in Luzern, mit der «Music Box» ein aussergewöhnliches Haus eingeweiht. Hier können Studierende der Hochschule Luzern–Musik wohnen und stundenlang üben, ohne jemanden zu stören, weder innerhalb noch ausserhalb desGebäudes. Damit nicht genug: Das schalloptimierte Haus besteht aus ökologisch nachhaltigen und energieeffizienten Materialien. Und es ist «recycelbar». Als temporärer Holzbau kann es jederzeit ab- und andernorts neu aufgebaut werden.
Der Bau bietet 25 Einzimmerwohnungen, Proberäume und einen Minikonzertsaal
samt Konzertflügeln und weiterer Ausstattung. Schon jetzt, noch vor der Eröffnung, sind die Wohnungen zur Hälfte vermietet.
Dieses bemerkenswerte Projekt wurde vom vielseitigen Luzerner Unternehmer und Kulturwissenschaftler Urban Frye initiiert und realisiert. Einerseits will er damit angehenden Musikerinnen und Musikern gute Wohn- und Arbeitsbedingungen bieten.
Wie überall ist es auch in Luzern sehr schwierig, einen Ort zum Leben zu finden, wo täglich stundenlang musiziert werden darf. Andererseits zeugt der Bau von aktivem politischem Engagement: Das Grundstück, auf dem das Haus jetzt steht, befindet sich in einem der Wohnquartiere, die in etwa zehn Jahren einer neuen Hauptverkehrsachse, der sogenannten Spange Nord, weichen sollen. Dagegen hat sich in der Stadt Luzern schon lange Widerstand formiert. Dieser ausserordentliche Neubau gehört auch dazu.
Link