50 000 Franken für Klubs mit Livemusik
Das Migros-Kulturprozent und die Fondation Suisa schreiben zum zweiten Mal die Musikklub-Förderung «Cheers!» aus. Sie ist mit 50 000 Franken dotiert und hat zum Ziel, Schweizer Livemusik-Klubs zu stärken, ihnen finanziellen Rückhalt zu geben und zu mehr Aufmerksamkeit zu verhelfen.

Ohne Klubs keine Musikszene: Ein qualitativ hochwertiges, innovatives und ambitioniertes Livemusik-Programm ist ausschlaggebend für die künstlerische Entwicklung und das Repertoire von Musikerinnen und Musikern. Klubs mit Livemusik ermöglichen die Begegnung sowie den direkten Austausch mit dem Publikum und übernehmen dadurch eine wichtige soziokulturelle Funktion. Jedoch müssen gerade Klubs, die mit Nachwuchskünstlern arbeiten, wegen Lärmklagen, hoher Auflagen der Behörden und kommerzieller Mitbewerber ohne Liveprogramm zunehmend ums Überleben kämpfen. «Cheers!» unterstützt die Livemusik-Klubs einerseits finanziell, andererseits verhilft die Auszeichnung zu mehr Aufmerksamkeit für die Belange der Klubs in den Gemeinden und Kantonen. Im Fokus der Förderung stehen Musikclubs mit einem kulturell herausragenden Livemusik-Programm und einem hohen Anteil an nationalen Bands und Nachwuchskünstlern. Die hohe Resonanz auf die erstmalige Ausschreibung im letzten Jahr, 63 Schweizer Klubs nahmen teil, unterstreicht die Relevanz des Fördergefässes.
Bewerben können sich Schweizer Klubs in zwei Kategorien (kleine bis 400 und mittelgrosse bis 1200 Besucher), die während mindestens neun Monaten pro Jahr in Betrieb sind und bei denen Livemusik eine massgebliche, identitätsstiftende Rolle spielt. Der Schwerpunkt soll im Bereich Pop/Rock/Electronica liegen. Das Programm soll einen wesentlichen Anteil an Schweizer Bands beinhalten. Die inhaltliche und finanzielle Verantwortung liegt beim Klub.
Einsendeschluss für die Anträge: 21. August 2018
Richtlinien und Anmeldeunterlagen unter:
www.migros-kulturprozent.ch/de/foerderantrag/foerderbeitraege/popmusik