Aufenthaltsstipendien im Engadin

Im Rahmen des Artists-in-Residence-Programms bietet die Fundaziun Nairs Künstlerinnen und Künstlern für 2019 Aufenthaltsstipendien im Zentrum für Gegenwartskunst Nairs in Scuol (Engadin) im Kanton Graubünden an. Die Künstleraufenthalte dauern mindestens 2 bis maximal 10 Monate. Bewerbungsschluss für den Zeitraum Februar bis November 2019 ist der 30. April 2018.

www.nairs.ch,SMPV

Das Künstlerhaus befindet sich im historischen Badehaus des ehemaligen Kurhauses Scuol-Tarasp am Ufer des Inns, es umfasst neun Ateliers und Schlafzimmer, eine Küche mit Aufenthaltsraum, einen grossen Veranstaltungssaal sowie Ausstellungsräume auf drei Etagen.
Es leben und arbeiten monatlich bis zu 10 KünstlerInnen, Musiker, Komponistinnen, Autoren, Tänzerinnen, Performer und Wissenschaftlerinnen aus aller Welt unter einem Dach. Die Ergebnisse der in Nairs entstandenen Arbeiten werden Ende der Saison in einer Ausstellung gezeigt. Die StipendiatInnen erhalten ein eigenes Atelier und ein Schlafzimmer. Rund 30 KünstlerInnen können pro Jahr aufgenommen werden. Zu leisten ist ein Monatsbeitrag von CHF 500 an die Verpflegungskosten. Die Aufenthaltsdauer kann frei gewählt werden – mindestens zwei Monate, maximal zehn Monate.

Die Fundaziun Nairs ist eine einzigartige Synthese aus Künstlerhaus, Kunsthalle und Kulturzentrum. Sie schafft Freiraum für konzentriertes schöpferisches Arbeiten und eine Atmosphäre für konstruktive Dialoge zwischen den verschiedenen Gruppen. Nairs versteht sich als Arbeits- und Begegnungsort. Die individuelle Arbeit und die Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Kunstdisziplinen prägen die Stimmung im Haus. Neben dem Artists-in-Residence-Programm bietet die Fundaziun Nairs regelmässig Raum für Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen.

Eingabeschluss: 30.4. (für Aufenthalte 1.2.–30.11.2019)
Informationen und Anmeldeformular: www.nairs.ch/kunstlerhaus/artists-in-residence
Kontakt: air@nairs.ch, Telefon +41 (0)81 864 98 04

Das könnte Sie auch interessieren