Leuk im Zeichen der Neuen Musik

Das Programm des Festivals für Neue Musik Forum Wallis 2017 ist online.

Ensemble dissonArt Thessaloniki, Ensemble Recherche Freiburg i.Br., Taller Sonoro Sevilla (zVg),SMPV

Das 11. Internationale Festival für Neue Musik Forum Wallis findet dieses Jahr vom 1. bis 5. Juni am verlängerten Pfingstwochenende auf Schloss Leuk statt: Mit Recherche (Freiburg i.Br.), Taller Sonoro Sevilla, dissonArt Thessaloniki, UMS ’n JIP, Le Pot, dem Ensemble für Neue Musik Zürich und dem österreichischen Komponisten Wolfgang Mitterer geben sich internationale Referenzen im mittelalterlichen Städtchen ein Stelldichein und arbeiten zusammen unter dem Titel Integrations an Neukontextualisierungen des Neue Musik-Ensembles. Pascal Viglino präsentiert sein neuestes Musiktheater TilT, die einheimischen Tetraflutes Uraufführungen von Helena Winkelman, Xavier Dayer und Andreas Zurbriggen, und das Collectif Environnement Sonore CES Klangspaziergänge zur Sensibilisierung für unsere akustische Umwelt. Mit der Ars Electronica Forum Wallis 2017 Selection ist zudem an zwei Konzerten ein Panoptikum der internationalen Elektronischen Musik zu hören. Insgesamt sind zwei Dutzend Konzerte mit über 50 Werken von Komponisten aus über 25 Ländern angesagt, flankiert wird das Festival heuer von einer Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst.
 

Internationale Partnerschaften, IGNM-Tag
Das internationale Programm kommt vor allem dank dem weitverzweigten Netzwerk der IGNM-VS zustande: Es sind dies die International Society for Contemporary Music ISCM, die European Conference for Promoters of New Music ECPNM, das eigene Festivalnetzwerk ZENET, Botschaften und internationale Kulturstiftungen. Am Pfingstmontag findet wie gewohnt der sogenannte «IGNM-Tag» statt: Er bietet ein Gefäss, damit sich die Schweizer Sektionen, aber auch die ISCM-, ECPNM-, ZENET-Vertreter sowie lokale Delegierte informell treffen und austauschen können.
Das Forum Wallis ist eines der grössten Festivals für Neue Musik der Schweiz und findet jährlich an Pfingsten auf Schloss Leuk im Wallis statt. Es steht unter der Leitung der IGNM-VS, der Ortssektion der Int. Gesellschaft für Neue Musik ISCM, und hat seit 2006 über 300 Uraufführungen mitproduziert. 2015 brachte es Stockhausens Helikopter-Streichquartett zusammen mit dem Arditti Quartet, André Richard und Air Glaciers erstmals über den Alpen zur Aufführung.
 

Links

 

www.forumwallis.ch
 

Das könnte Sie auch interessieren