Kinder aus aller Welt machten mit

Am fünften Henle Klavierwettbewerb reichten 190 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 11 Jahren ihre Beiträge ein.

Rike/pixelio.de,SMPV

In einer Mitteilung vom 25. Mai schreibt der Henle Verlag:
«Mit viel Freude haben junge Pianistinnen und Pianisten am Henle-Klavierwettbewerb 2016 auf YouTube teilgenommen. Sie spielten eines der Lyrischen Stücke von Edvard Grieg. Die Gewinner wurden über die Website des Verlages bekannt gegeben. Ihre Videobeiträge können dort angesehen werden: www.henle.de/de/startseite/klavierwettbewerb-2016-die-preistraeger.html
Sämtliche Wettbewerbsbeiträge sind zu sehen unter: www.youtube.com/henleverlag

Der Henle-Klavierwettbewerb fand zum 5. Mal statt. Erstmals waren weltweit Kinder von 6 bis 11 Jahren zu Teilnahme eingeladen, nachdem in den Vorjahren zunächst Deutschland und dann zusätzlich Österreich und die Schweiz dabei waren. Demgemäss hat die Teilnehmerzahl die sehr guten Ergebnisse der letzten Jahre nochmals übertroffen. Insgesamt reichten 190 Mädchen und Jungen Beiträge ein (2015: 166). Sie kamen aus 11 verschiedenen Ländern, darunter 126 aus Deutschland, 29 aus den USA, 10 aus Österreich und 8 aus der Schweiz.

Wolf-Dieter Seiffert, Geschäftsführer des veranstaltenden G. Henle Verlags und Mitglied der Jury dazu: ‹Trotz des sehr anspruchsvollen Repertoires und der immensen Teilnehmerzahl, waren die Beiträge durchweg auf hohem bis sehr hohem Niveau. Wir sind dankbar und voll Hochachtung gegenüber jedem Kind, das mitgespielt hat. Die Jury hatte schwierige Entscheidungen zu treffen.› Die Jury bestand aus Michael Schäfer (Hochschule für Musik und Theater München), Wolf-Dieter Seiffert (G. Henle Verlag, München) und Claudius Tanski (Universität Mozarteum Salzburg).

Der nächste Henle-Klavierwettbewerb startet im Januar 2017.»

Das könnte Sie auch interessieren