Erleben – nachahmen – weitergeben
Vom 27. bis 30. Oktober 2016 findet das «International Drums & Percussion Camp Weinfelden» statt. Das viertägige Camp steht unter der Gesamtleitung von Samuel Forster, dem stellvertretenden Leiter der Musikschule Weinfelden.

Wie die Organisatoren mitteilen, erhalten Perkussionisten und solche, die es noch werden möchten, Unterricht bei national und international namhaften Profis, die ihr Können an abendlichen Live-Performances zum Besten geben.
Das Camp ist aufgeteilt in die Bereiche «School», «Youth&Fun», «Wind» und «Masterclass». Während zwei Tagen erhalten im Bereich «School» über 400 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Weinfelden/Märstetten einen ersten Einblick in die Perkussionswelt. Unter der Gesamtleitung von Willi Forster werden zwei Dozenten sowie eine Musiklehrperson der Oberstufe Weinfelden in Gruppen mit den Jugendlichen alle Perkussionsinstrumente spielerisch ausprobieren und eine gemeinsame Performance erarbeiten.
Kniffs und Tricks von den Profis
Ob 6 oder 80 Jahre jung: Das «Youth&Fun-Camp» bietet Input auf allen Perkussionsinstrumenten für alle. In Gruppen werden an zwei Nachmittagen verschiedene Themen erarbeitet und am Sonntagnachmittag in einem Abschlusskonzert mit den Dozenten Willi Kotoun, Beat Fraefel, Willi Forster und Daniel Locher aufgeführt.
Im «Wind-Camp» erhalten Schlagzeuger und Perkussionisten, die bereits in einem Jugendmusik- oder Musikverein spielen, von den Profis Tipps und Tricks. Neben Orchesterperkussion, Kleiner Trommel, Mallets und Pauken werden auch die optimale Organisation eines Schlagzeugregisters sowie die Noteneinteilung behandelt. Als Dozenten konnten die beiden Schweizer Willi Forster (Pauke) und Daniel Locher (Kleine Trommel/Drum-Set) sowie die beiden Deutschen Marion Hafen (Mallets) und Jochen Schorer (Orchesterperkussion) gewonnen werden.
In der «Masterclass» vertiefen Lehrpersonen, Studenten, Semi-Profs und fortgeschrittene Amateure bereits vorhandenes Wissen und Können in den Bereichen Technik, Sounds, Grooves oder in der Anwendung von Systemen. In den Workshops geben die Dozenten einen breiten Überblick über die bestehenden Möglichkeiten, Bewährtes und Neues aus der Drums- & Percussionwelt.
Samuel Forster, Gesamtleiter des International Drums & Percussion Camps Weinfelden, konnte für die «Masterclass» bekannte Grössen aus der Drums- & Percussionszene gewinnen: Robby Ameen (USA; Drums/Latin Jazz), Russ Miller (USA; Drums/American Idol), Wim de Vries (Niederlande; Drums/Drumbassadors), Richie Flores (Puerto Rico; Conga/Latinpercussion), Pete Lockett (Grossbritannien; Konnakol/Worldpercussion), Asal Malekzadeh (Iran; Daf/Iranian Daf Virtuos), Pawel Stepanov (Russland; Snare/Drums/Honorary member N.A.R.D) und Mike Mainieri (USA; Steps Ahead).