Ausserordentlich viele Anmeldungen

Neuer Teilnehmer-Rekord an den Musik-Kurswochen Arosa. Ende Mai haben sich bereits 1220 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet. Dies ist eine Steigerung von über 10%!

Musizieren in grandioser Bergwelt. Foto: Homberger Arosa,SMPV

Zur Belebung der touristischen Sommersaison hat der Verein Arosa Kultur vor 30 Jahren die «Musik-Kurswochen Arosa» ins Leben gerufen. Machten im ersten Jahr lediglich 50 Leute vom neuen Angebot Gebrauch, haben sich die Musik-Kurswochen Arosa längst zum wohl grössten Festival dieser Art in Europa gemausert. Für die mittlerweile über 100 ein- bis zweiwöchigen Kurse haben sich per Ende Mai bereits über 1200 Laienmusikerinnen und -musiker sowie Studentinnen und Studenten angemeldet. Damit werden die Vorjahreszahlen um über 10% übertroffen. Da nach wie vor Anmeldungen eintreffen, dürfte der Teilnehmerrekord von 1300 Teilnehmenden aus dem Jahre 2013 deutlich übertroffen werden.

Für den Unterricht stehen fast 250 Lehrkräfte im Einsatz. Dazu kommen mindestens 300 Angehörige von Kursteilnehmern, so dass gesamthaft deutlich über 1800 Gäste wegen der Musik-Kurswochen nach Arosa kommen. Der grosse Pluspunkt der Musik-Kurswochen Arosa: Die Gäste kommen bei jedem Wetter ins hoch gelegene Bergdorf.

Das Angebot richtet sich nicht nur an Berufsmusiker und Studierende, sondern vor allem an Laien. Besonders gefragt sind in diesem Jahr neben den verschiedenen Chor- und Orchesterwochen das Panflötenseminar von Jöri Murk (rund 100 Anmeldungen) und die Volksmusikkurse. Allein für die Alphornkurswoche haben sich 50 Leute angemeldet. Für Kurse, die noch nicht ausgebucht sind, werden weiterhin Anmeldungen entgegen genommen.
 

Prospektbezug
Arosa Kultur, CH-7050 Arosa, Telefon +41 81 353 87 47 oder info@arosakultur.ch

 

Das könnte Sie auch interessieren