Neue Impulse für die Chorarbeit

Vom 31. Oktober bis zum 4. November 2016 lädt der Carus-Verlag zum fünften Mal zum Stuttgarter Choratelier.

Kursort: das Carus-Verlagsgebäude vor den Toren der baden-württembergischen Hauptstadt. Foto: zvg,SMPV

Die teilnehmenden Chorleiterinnen und Chorleiter erwartet ein thematisch breit gefächertes Workshopprogramm mit ausgewiesenen Experten der Chormusikszene. Referenten sind u. a. Helmuth Rilling, Friedhilde Trüün, Klaus Brecht, Klaus-Martin Bresgott, Richard Mailänder, Peter Schindler, Jan Schumacher und Klaus K. Weigele. 

Die Workshops richten sich an Leiterinnen und Leiter von Chören aller Altersklassen. Sie bieten praktische Impulse für die Chorarbeit mit Kinder- und Jugendchören (Stimmbildung, Motivation, Entwicklung von der Ein- zur Mehrstimmigkeit, neue Musicals). Ausserdem stehen spannende Repertoireempfehlungen für Erwachsenenchöre auf dem Programm,
u. a. Lieder im Chor, englische Chormusik sowie Chorliteratur zur Reformation. Helmuth Rilling, der Grandseigneur der deutschen Chorszene, gibt in seinem Workshop Einblicke in seine persönliche Herangehensweise an die grossen chorsymphonischen Werke Messias und Ein Deutsches Requiem. Abgerundet wird das Workshopprogramm mit Führungen durch das Verlagsgebäude, die Möglichkeit zum Stöbern durch die umfangreiche Carus-Notenbibliothek sowie die Gelegenheit zum Austausch unter Kolleginnen und Kollegen sowie mit den Verlagsmitarbeitern.

Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Detaillierte Programminformationen, das Anmeldeformular sowie eine kleine Filmdokumentation vom Stuttgarter Choratelier 2014 gibt es unter: www.carus-verlag.com/themen/choratelier

Das könnte Sie auch interessieren