Endspurt im «Jahr der Klarinette»
Die Musikschule Alato möchte einen Rekord aufstellen und die Musikschule der Region Burgdorf bringt eine Rarität zur Aufführung.

Der Schweizer Blasmusikverband hat das Jahr 2015 zum «Jahr der Klarinette» erklärt (wir haben berichtet). Damit will er den musikalischen Nachwuchs motivieren, das Klarinettenspiel zu erlernen. Viele Organisationen haben sich mit zahlreichen Aktionen daran beteiligt, eine Aufstellung findet sich auf der entsprechenden Website www.jdk-adlc.ch.
«Der längste Klarinettenton»
Wer gerne Rekorde aufstellt, melde sich sofort bei der Musikschule Alato, um am 21. November in Dietlikon bei der Aktion «Der längste Klarinettenton» mitzumachen. Wer sich zutraut, einen konstanten Ton auf einer Klarinette während möglichst langer Zeit hervorzubringen, ist herzlich eingeladen, sich am Stafetten-Ton zu beteiligen.
Eine Anmeldung bis 17. November ist erforderlich. Informationen unter:
Telefon 052 354 23 30 oder klarinettenton@ms-alato.ch
ms-alato.ch/aktuell.html