In Musik gefasste Nachdenklichkeit
Obschon Lisette Spinnler bereits seit vier Jahren mit ihrer aktuellen Formation unterwegs ist, kam es nie zu einem Album. Jetzt ist dieses Manko behoben worden, endlich.

Der Titel von Lisette Spinnlers aktueller CD, Sounds Between Falling Leaves, scheint eine klare Reminiszenz an den Herbst zu sein. Wozu auch die melancholische Grundstimmung der sieben Songs passen würde. In einem Interview mit der Badischen Zeitung hat die Jazzsängerin allerdings durchblicken lassen, dass sich der Plattentitel auf anderes beziehe – auf eine Periode des Suchens und des In-die-Stille-Gehens: «Eigentlich ist der Albumtitel eine Metapher für die Zeit, in der ich dieses geschrieben habe», erklärte sie.
Wer sich durch die CD hört, begegnet dem bislang introvertiertesten Werk der Baselbieterin. Die Lieder klingen wie in Musik gefasste Nachdenklichkeit, entpuppen sich zum Teil aber auch als Naturbetrachtungen. Dies gilt nicht zuletzt für The Sun Has Set, basierend auf einem Gedicht von Emily Brontë (1818–1848), bei dem etwa vom verträumt im Abendwind wiegenden Gras die Rede ist. Die 41-Jährige nutzt diese Vorlage, um ihre Stimme zwar nur sparsam, dafür sehr effektiv einzusetzen. Sie zerdehnt ihre Gesangspartien, tendiert zum Wispern und versteht es, den Worten mit ihrer Nuancierung zusätzliches Gewicht zu verleihen.
Auch Stücke wie The Night Is Darkening Around Me oder Silent Dream wirken gefasst, fast durchwegs sanft und still. Nur das aus der Feder von Mongo Santamaria stammende Afro Blue, das einzige Cover der Platte, ritzt mit fein gesponnenen Rhythmen aus dem Latin Jazz an der vorherrschenden Besinnlichkeit. Die verspielten Melodien, eines von Spinnlers Markenzeichen, zeigen sich denn auch nicht mehr ganz so dominant wie früher. Stattdessen frönen die Musikerin und ihre drei Begleiter an Piano, Bass und Schlagzeug jetzt einem Sound, der darauf abzielt, virtuos und ausgewogen zu sein. Das gelingt und macht, dass sich Sounds Between Falling Leaves nicht bloss improvisationsfreudig, sondern geradezu kunstvoll präsentiert.
Lisette Spinnler: Sounds Between Falling Leaves. Stefan Aeby, Klavier; Patrice Moret, Bass; Michi Stulz, Schlagzeug. Neuklang NCD4171