Ein Orchester aus vier Händen

Das Klavierduo Adrienne Soós & Ivo Haag ist daran, die vier Sinfonien von Johannes Brahms in dessen eigenen, vierhändigen Klavierarrangements einzuspielen. Die erste CD mit der Sinfonie Nr. 2 überrascht in mehrerer Hinsicht.

Adrienne Soós und Ivo Haag. Foto: zvg

Ob vierhändig oder an zwei Klavieren, das Klavierduo Adrienne Soós & Ivo Haag ist auf hohem pianistischem Niveau immer für Überraschungen gut. Die beiden forschen im grossen Fundus brachliegender Klavierarrangements aus dem 19. Jahrhundert, die ausgedient haben, weil es heute Tonträger gibt. Damals lernte man in den bürgerlichen Salons nämlich auch neue Sinfonien Klavier spielend kennen.

Dabei finden Soós & Haag immer wieder gehaltvolle Kostbarkeiten, auf ihren Instinkt kann man sich verlassen. Auf der vorliegenden CD ist es die lyrisch verspielte Sonate g-Moll für vierhändiges Klavier op. 17 von Hermann Goetz (1840–1876). Goetz stammte aus Königsberg, wirkte später aber als Organist, Musiklehrer und Kritiker in Winterthur und Zürich. Hier traf er auch auf Johannes Brahms.

Das Hauptwerk dieser CD ist die 2. Sinfonie von Brahms, vom Meister eigenhändig für Klavier vierhändig arrangiert. Die beiden Pianisten offenbaren in dieser Aufnahme die Originalität von Brahms’ Klaviersatz. Der kompakte sinfonische Satz bekommt auch in den ruhigen, statischen Momenten – etwa zu Beginn des Adagio non troppo – eine durchhörbare Struktur, und pedaltechnisch wird der Klang der virtuosen Akkordik nie aufgebauscht oder verwischt.
Interessant ist auch die differenzierte orchestrale Farbgebung: etwa die für Brahms typischen «singenden» Violinen mit weitatmig phrasiertem Legato, oder dann die weichen, dunklen Bläser. Die volksliedhafte Thematik wird freudig frisch präsentiert, und so homogen das Duo zum Gesamtklang verschmilzt, so feinfühlig, rhythmisch federnd und auf das Detail bedacht kostet es die Dialoge aus.

Ganz anders ist der Satz in Goetz‘ Originalkomposition für vierhändiges Klavier. Die zwei Klavierparts sind intimer verwoben, zart und leicht im Ton. Hier geht es nicht mehr um das grosse Orchester, hier findet ein lineares, perliges Widerspiel der beiden Pianisten statt: einfallsreich, fantasievoll und dramaturgisch raffiniert. Adrienne Soós und Ivo Haag präsentieren das charmant und inspiriert, und sie formulieren den Gehalt dieser Sonate plastisch aus. Clara Schumanns Marsch Es-Dur für Klavier zu vier Händen, eine neckisch-virtuose Gelegenheitskomposition, setzt dieser hörenswerten CD einen kecken Schlusspunkt.

Image

Piano Duo Adrienne Soós & Ivo Haag: Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 2; Hermann Goetz, Sonata g-Moll op. 17; Clara Schumann, Marsch Es-Dur. telos music TLS 218

Das könnte Sie auch interessieren