Kleine Welten und Wunder
Baptiste Kunz schafft in seinen Klavierstücken kleine Welten aus einfachen musikalischen Elementen.

Wer Baptiste Kunz kennt, findet in ihm das, was wir oft mit «Lebenskünstler» umschreiben. Er versteht die Kunst, sich tiefe Gedanken zu machen, zu geniessen, zu experimentieren, zu produzieren. Ob in der Küche, im Keramikatelier, im Umgang mit Texten oder nicht zuletzt am Akkordeon und Klavier: Die Ideen sprudeln nur so und strahlen eine unmittelbare Freude und Liebe zum Detail aus, die ansteckend wirken. So auch in den beiden Klavierbänden 24 Minikosmen und 24 Mini-Mirakel, die im Frühjahr 2020 entstanden sind.
Die kurzen Charakterstücke durch alle Dur- und Moll-Tonarten bewegen sich stilistisch zwischen unterhaltsamer Klassik, Jazz und Volksmusik. Dem Lehrer und Musiker Baptiste Kunz gelingt es, mit jedem einzelnen Stück eine ganz neue Welt zu schaffen. Und mich überzeugt die Kürze der Stücke und die Einheit der musikalischen und spieltechnischen Ideen. Die klare Gliederung mit ihren einfachen Wiederholungen und kleinen Varianten erlaubt es, im Unterricht mit den Schülerinnen und Schülern verschiedene grundlegende Themen wie Harmonielehre, Rhythmik und Spieltechnik exemplarisch anzusprechen. Viele rhythmische und melodische Motive, wie auch die abwechslungsreichen Begleitfiguren eignen sich durchaus auch als Sprungbrett zu eigenen Improvisationen.
Baptiste Kunz: 24 Minikosmen. Leichte bis mittelschwere Klavierstücke in allen Tonarten, Fr. 22.00, Eigenverlag
Id.: 24 Mini-Mirakel. Leichte bis mittelschwere Klavierstücke in allen Tonarten