Persönliche Geschichten zum Spielen

«Musik für zwei Melodieinstrumente mit Akkordsymbolen» und «Jazz Manouche (Gypsyjazz)» heissen die beiden Hefte von Franz Winteler. Mit denen gemischte Ensembles auf Entdeckungsreise gehen können.

Franz Winteler. Foto: Bürobureau

Ein schlichter, dicker Karton als Deckblatt vorne und hinten, darauf in wunderbar minimalistischer und gleichzeitig üppiger Kalligrafie der simple Titel Musik für zwei Melodieinstrumente mit Akkordsymbolen beziehungsweise bei der zweiten Ausgabe Jazz Manouche von Franz Winteler. Was sich zwischen diesen Buchdeckeln verbirgt, sind zwei ganz besondere Notenbücher – eine Komposition fürs Auge, hochwertig und angenehm zum Anfassen, und Melodien für die Ohren, die zum Spielen und Improvisieren einladen.

Der Zürcher Multiinstrumentalist, Komponist und Instrumentallehrer Franz Winteler hat hier 60 Stücke aus seinem Musikerleben zusammengetragen. Jede einzelne Komposition erzählt eine kleine, persönliche Geschichte, meist nur über den Titel, wie in Samschtigznacht, Schipfigoggeli oder Belle – Ile en Mer, teils auch über kurze Kommentare des Komponisten wie bei den Stücken Warten auf Paulina, welches offenbar beim Warten auf eine Schülerin entstanden ist, oder Für Hedy, eine, wie wir erfahren, beeindruckende Köchin im Piemont.

Sowohl die Noten wie auch die Textelemente sind handgeschrieben – und wirken in ihrer Präzision trotzdem wie gedruckt. Die Musik Wintelers lebt wie die grafische Gestaltung von klaren Formen und Strukturen mit verspielten Details. Es haben sich in den Stücken, die über einen Zeitraum von 35 Jahren entstanden sind, unterschiedlichste musikalische Einflüsse und Stile von Klassik über Jazz zu verschiedener Volks- und Weltmusik eingelagert.

Der Komponist lädt die Interpreten ausdrücklich zu einem freien Umgang mit seinen Werken und zum Improvisieren ein. Die Beschäftigung mit Franz Wintelers Notenbänden fühlt sich ein bisschen an, wie in einem fremden Tagebuch zu lesen und dabei Einblicke in private Alltagsmomente zu gewinnen oder fremde Welten zu erforschen. Umso schöner, dass diese dann auch noch klingend erlebbar werden!

Image
Image

Franz Winteler: Musik für zwei Melodieinstrumente mit Akkordsymbolen, Eigenverlag, erhältlich bei Notenpunkt, Art.Nr. 1026356, Fr. 29.80

Id.: Jazz Manouche (Gypsyjazz), Art. Nr. 1026357

Das könnte Sie auch interessieren