Dreizehn Mal charaktervoll

Sehr unterschiedliche Teile, sowohl stilistisch wie vom Schwierigkeitsgrad her, bilden den Klavierzyklus «13 Jahreszeiten» von Daniel R. Schneider. Er endet mit einem Juwel.

Foto: Chris Lawton/unsplash.com

Bei «Jahreszeiten» denkt mancher Musikinteressierte wohl in erster Linie an Vivaldi oder Haydn. Vielleicht auch an Tschaikowsky, der seine Sammlung von 12 musikalischen Monatsbildern für Klavier ebenso benannte. Sogar eine Nummer mehr bieten die 13 Jahreszeiten für Klavier von Daniel R. Schneider, die Ende 2019 beim Gilgenreiner-Verlag erschienen sind.

Der Winterthurer Komponist, der auch für Orchester, Ensembles und Theater schreibt, beschäftigt sich seit jeher mit den verschiedensten Musikstilen und ist offenbar sowohl in der Klassik wie im Jazz oder auch im Folk zu Hause. Die 13 Jahreszeiten sind, wie er sagt, von alltäglichen Geschichten, Stimmungen und Begebenheiten inspiriert und verbinden verschiedene Stile zu einer einheitlichen Musiksprache. Die einzelnen Nummern tragen keine Titel (wie etwa bei Tschaikowsky), sondern sind bloss mit einer Metronomzahl und einer schlichten Tempo- oder Charakterbezeichnung versehen. Einige verraten den gewieften Jazzmusiker, der gerne virtuos über die ganze Klaviatur fegt. In anderen wird mit ganz einfachen (und doch nicht alltäglichen!) pianistischen und kompositorischen Mitteln eine unmittelbar berührende Stimmung erzeugt. Dies ganz besonders in Nummer 11.

Schneider weiss auch neue spieltechnische Mittel wie Cluster oder Präparation einzubeziehen. Die Anweisungen dazu sind allerdings nicht immer ganz schlüssig formuliert. An einigen Stellen lädt der Komponist einen wohl auch zum Improvisieren ein. Gerade bei Nummer 5 mit ihren weitgespannten Begleitfiguren in der linken Hand und der lange pausierenden Rechten dürfte das der Fall sein.

Der pianistische Schwierigkeitsgrad schwankt von Stück zu Stück erheblich,was aber kein Hindernis sein muss. Denn im Vorwort schreibt Schneider ausdrücklich: «Der Zyklus kann integral aufgeführt oder einzelne Stücke beliebig kombiniert werden.» Es lohnt sich aber auf jeden Fall, das ganze Heft genauer anzuschauen. Denn gerade das letzte Stück, die Nummer 13, ist ein kleines Juwel!

Image

Daniel R. Schneider: 13 Jahreszeiten, für Klavier, Fr. 36.00, Gilgenreiner, Winterthur 2019, ISMN 979-0-700268-31-2

Das könnte Sie auch interessieren