«Extravagante» Neuausgabe
Aufbauend auf Vorarbeiten von Christopher Hogwood hat Bettina Schwemer für diese Ausgabe von Vivaldis «La Stravaganza» zahlreiche neue Quellen hinzugezogen.

Die vorliegende Ausgabe von La Stravaganza ist nicht nur die erste wissenschaftlich-kritische, sondern auch die einzige erhältliche vollständige Edition. Vivaldi hat die zwölf Concerti erstmals 1716 bei Roger, Amsterdam, dem damals besten Notendruckverlag, herausgegeben. Weil sie so beliebt wurden, gab es bald viele weitere Nach- und Raubdrucke. Die Herausgeberin Bettina Schwemer sammelte die Quellen für diese Ausgabe in vielen Ländern Europas und in Kanada (sie konnte auf grosse Vorarbeiten des verstorbenen Christopher Hogwood zurückgreifen). Besonders die Abschriften des Konzertmeisters der Dresdener Hofkapelle, Johann Georg Pisendel, der ein Jahr bei Vivaldi in Venedig verbrachte, tragen viel zur Bereicherung dieser Neuausgabe bei. Zu sieben der Concerti ist eine alternative Fassung abgedruckt; sie liefern neue, aus der Zeit stammende Varianten zu Phrasierung, Stimmführung oder virtuoserer Behandlung der Solovioline. In fünf der zwölf Konzerte erhält die Stimme des Violino di concertino Unterstützung einer zweiten Solovioline oder eines Solocellos. Einige der alternativen Fassungen kommen ohne Viola aus. In den Partituren stehen die originalen Bezifferungen des Basses, in den Klavierauszügen sind sie ausgesetzt. Die Solostimmen sind reiner Urtext.
Beim Eintauchen in die Kompositionsweise Vivaldis staunt man, wie vielfältig und abwechslungsreich die Formen der Sätze, die immer neuen, unerwarteten Rhythmen und virtuosen Figuren, die tänzerische Leichtigkeit, emotionale Tiefe und vor allem die harmonisch kühnen Folgen sind; kein Wunder, dass Bach sie als Vorbild genommen hat!
Antonio Vivaldi: La Stravaganza. Zwölf Konzerte für Violine, Streicher und B.c. op. 4, 2 Bände, hg. von Bettina Schwemer, Band 1 (I–VI): BA 7566; Band 2 (VII–XII): BA 7567; Partitur je € 74.00; Klavierauszug je € 29.95; Bärenreiter, Kassel