Airs variés des «ungarischen Knaben»
Mendelssohn nannte Joseph Joachim den «ungarischen Knaben». Dessen Fantasien über ungarische und irische Themen sind virtuos.

Joseph Joachim machte von seinem 16. bis 21. Lebensjahr ausgedehnte Europatourneen als Geigenvirtuose und komponierte dafür aus ungarischen Verbunkos und schottischen Liedern Solovariationen mit Orchester. Der London Evening Standard verglich Joachim mit dem Paganini-Nachfolger Camillo Sivori. H. W. Ernst schrieb: «… die schottische Fantasie … ist geeignet, die ausgezeichnete Qualität des Stils, der Mechanik und des Ausdrucks aufzuzeigen, die diesem Geiger nachgesagt wird.» In der Morning Post stand: «Die Schwierigkeiten des Stücks … beherrschte Herr Joachim mit einem Geschick, das an Zauberei grenzt.»
Joachim verhinderte die Verbreitung dieser Werke, die er als Erfolgsgaranten für seine Tourneen betrachtete. Das Autograf wurde 1989 in der Bibliothek der Universität Lodz (Polen) entdeckt, wohin es 1943 aus Berlin ausgelagert worden war. – Endlich ist es nun gedruckt! Die schlichten Themen werden fortlaufend diminuiert, mit Läufen aus Terzen, Oktaven, Chromatik, Arpeggien, Sprüngen, Staccati und unbegleiteten Kadenzen zu Moto-Perpetuo-Schlüssen gesteigert – eine Herausforderung für junge Virtuosinnen und Virtuosen.
Das ausführliche deutsche und englische Vorwort von Katharina Uhde, der international tätigen Geigerin und Musikwissenschaftlerin, enthält wertvolle Hinweise auf die Ausführungspraxis der damaligen Zeit, auch solche von Ferdinand David (1810–1873) und Joachim selbst: Bogenstriche, Doppelgriffe, Portamento, Vibrato und Rubato. Die Kritischen Kommentare beweisen grosse editorische Sorgfalt. Katharina Uhde verfügt übrigens privat über Orchestermaterial für ihre Konzerte – wie der junge Joachim!
Joseph Joachim: Fantasie über Ungarische Motive, Fantasie über Irische (Schottische) Motive für Violine und Orchester, hg. von Katharina Uhde, Klavierauszug und Violinstimme, BA 7898-90, € 26.95, Bärenreiter, Kassel