Gesungene Kontaktanzeigen
Alois Bröder hat Kontaktanzeigen vertont. Ein Spass für eine Sopranistin mit Gitarren- und Mandolinenbegleitung.

Der Gitarrist und Komponist Alois Bröder hat 13 Kontaktanzeigen für Sopran, Gitarre und
Mandoline vertont. Hierbei ist es ihm gelungen, charaktervolle und originelle Textvorlagen zu finden, die schmunzeln lassen: Der Leser ist amüsiert über Sparsamkeit (Er, NR + T, su Sie in Mü, BMB, AG) oder mangelnde Deutschkenntnisse des Inserenten (!!!ich warte meine traume frau J, nur hübsche bitte) sowie profunde Selbsterkenntnis (mann mit allen anzeigenüblichen nachteilen sucht frau mit allen branchenüblichen vorzügen).
Man kann sich der Komik, Ehrlichkeit und Skurrilität dieser allzu menschlichen Texte nicht entziehen, weil die Gitarre und die Mandoline dazu zirpen, beben, zupfen und seufzen, karikieren, insistieren und arpeggieren, imitieren, nicht locker lassen, scherzen und sich sehnen … Die Lieder muten schräg, lustig, rührend, wehmütig und auch komisch an, sind für eine Sopranistin mit wirklich leichter und guter Höhe geschrieben und nicht sehr schwierig in Melodieführung und Tonalität. Eine gewisse rhythmische Souveränität, etwas Erfahrung in der Interpretation Neuer Musik, Freude an Expressivität und nicht nur Schöngesang sind von Vorteil und gefordert. Der Komponist benennt den Schwierigkeitsgrad mit «mittelschwer», der Gitarrenpart kommt allerdings eher knifflig und vor allem rhythmisch komplex und anspruchsvoll daher.
Die Stücke sind Miniaturen, nur wenige Sekunden lang, meistenteils kantabel, ausdrucksvoll und dankbar in der Wirkung. Die Erarbeitung wird sich lohnen und verspricht eine originelle und publikumswirksame Performance.
Alois Bröder: 13 Kontaktanzeigen für Sopran, Mandoline und Gitarre, Grenzland Edition, Partitur und Stimmen, KM 2174, € 25.00, Pan, Kassel/Basel 2018