Singende Männer gewinnen
Sowohl der Bosse-Verlag wie auch Breitkopf & Härtel haben neue Repertoire-Sammelbände für Männerchor herausgegeben. Fehlen nur noch scharenweise Männer, die sich neu für das Singen im Chor begeistern lassen.

Es ist im Tierreich so, wie es auch schon bei den Neandertalern war: Wer als Mann gut singen kann, der demonstriert seiner Umgebung Stärke, Kreativität und Gesundheit. Singende Männer haben also eigentlich alles, was Frauen sich wünschen. Und dennoch kränkelt die Spezies Männerchor und das Singen in Chören wird zunehmend zur Frauensache. Der Erfolg eines Männerchores hängt entscheidend vom Repertoire ab und der damit zusammenhängenden Herausforderung, wiederum junge Männer für das Singen zu begeistern.
Gleich zwei interessante Repertoire-Sammlungen sind vor Kurzem erschienen, die in keiner Männerchor-Bibliothek fehlen sollten:
Die erfolgreiche Reihe «Chor aktuell» aus dem Bosse-Verlag hat wieder einmal Zuwachs bekommen; diesmal mit einem empfehlenswerten Band für Männerchor. Spannende Originalliteratur und hochwertige, anspruchsvolle, aber gleichzeitig auch gut singbare Arrangements zeichnen die Sammlung aus. Wie gewohnt gibt es ein weites Spektrum an Stilen, Gattungen und fremdsprachigen Texten sowie einen grossen Pop- und Avantgardeteil.
Der zweite Band von Breitkopf & Härtels Chorbibliothek, einer Reihe aus zehn Bänden, die zum 300-jährigen Verlagsjubiläum erscheint, widmet sich ebenfalls dem Männerchor. Der Band umfasst wesentlich mehr weltliche als geistliche Musik. Interessant daran ist, dass der Verlag erstmals nahezu alle lieferbaren Einzelausgaben aus 300 Jahren Verlagsgeschichte zusammenfasst und das originale Notenbild beibehält. Der Band bietet damit ein gut sortiertes Basisrepertoire mit Schwerpunkt Romantische Chormusik (Schubert, Schumann, Mendelssohn), aber auch «modernere» Komponisten wie Sibelius, Johann Nepomuk David oder Siegfried Thiele, die die Männerchortradition ins 20. Jahrhundert weiterführten, sind vertreten.
Chor aktuell – Männer, hg. von Oskar Egle, Stefan Kalmer, Hans-Joachim Lustig, BE 2499, € 25.95, Bosse Verlag, Kassel 2017
Chorbibliothek für Männerchor, Sammlung geistlicher und weltlicher Chormusik, ChB 5324, 368 Seiten, € 24.90, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden 2017