Reisen im Duett
Aleksey Igudesman hat Weltmusik- und «klassische Klassiker» in seine ganz eigene Klangsprache übertragen, einerseits für Violine und Bratsche, anderer-seits für Violine und Cello

Der Geiger, Komponist, Dirigent und vielseitige Performer Aleksey Igudesman überrascht immer wieder mit seinen originellen, den Rahmen des «klassischen» Violinunterrichts sprengenden bzw. erweiternden Duo-Arrangements. Ein Zauber liegt über diesen Cross-over-Stücken, die einem auf weite Reisen mitnehmen, nicht nur in ferne Länder, sondern auch an die Grenzen der herkömmlichen Spielweisen auf der Violine.
Mit Violin & Viola & more und dem Pendant Violin & Cello & more hat Igudesman nun die Instrumentation der Duette erweitert auf die klanglich sehr attraktive Kombination der Violine mit einem tieferen Streichinstrument. Er ermuntert in seinem launigen Vorwort die Geigerinnen und Geiger, auch Bratsche zu spielen. Sein Lieblings-Bratschenwitz: «Was können Geiger besser als Bratschisten?» Antwort: «Bratsche spielen.» Die Fassung mit Violoncello geht angeblich auf den vielfachen Wunsch zahlreicher Cellistinnen zurück, endlich auch Igudesman-Duette für ihr Instrument mit Violine zu bekommen. Eine Aufgabe, die der Autor nur selber vornehmen wollte. Die Stücke sind in beiden Heften dieselben.
Die Spannweite der Duette reicht von Irish Folk über Hava Nagila und La Cucaracha bis zu osteuropäischen und kaukasischen Liedern, die Igudesman alle in seine eigene Tonsprache übersetzt und im Inhaltsverzeichnis lehrreich und humorvoll kommentiert. Aber auch klassische Adaptionen fehlen nicht, so etwa das Andante Mozartoso, der (gekürzte und nach C-Dur transponierte) zweite Satz des Klavierkonzerts C-Dur KV 467, und Richard Won’t Like It!, eine Klezmerfassung des Walkürenritts und des Brautchors Treulich geführt aus Lohengrin. Wagner, der erklärte Antisemit, mag sich im Grabe umdrehen!
Der violinistische Schwierigkeitsgrad der Duette liegt bei der Mittelstufe, gutes Notenlesen ist allerdings von Vorteil. Was aber besonders zählt, ist die Neugier auf Fremdes und Ungewohntes. Wer diese «Reisen» unternimmt, wird mit viel Freude am Instrument und an der (Welt-)Musik belohnt!
Aleksey Igudesman: Violin & Viola & more,10 Duette für Violine und Viola, UE 37118, € 16.95, Universal Edition,Wien 2017
Id., Violin & Cello & more, 10 Duette für Violine und Violoncello, UE 37119