Konzertstücke für leicht Fortgeschrittene

Vortragsstücke für Klarinette mit Klavierbegleitung aus verschiedenen Epochen und in verschiedenen Stilen.

Foto: Günter Havlena/pixelio.de

Nachdem in den letzten Jahren alle drei Bände der bewährten Schule Die fröhliche Klarinette von Rudolf Mauz in einer überarbeiteten Neuauflage erschienen sind, gibt es neu in der gleichen Reihe auch einen Konzertband. Dessen Einband ist zwar rot wie die Hefte des ersten Bandes der Schule, richtet sich aber von Beginn weg an Schülerinnen und Schüler, die den Lagenwechsel bereits sicher beherrschen und damit den ersten Band wohl hinter sich gelassen haben. Die Sammlung bietet eine breite Palette an Musikstilen aus Klassik, Gospel, Klezmer, Jazz und Rock mit Originalkompositionen für Klarinette von Lefèvre, Baermann und Iwan Müller bis Mauz sowie Bearbeitungen von Hits wie Albeniz’ Tango, Tico Tico, Summertime oder Yankele. Die Vereinfachungen beim Rhythmus (z. B. fehlende Triolen bei Albeniz) bzw. bei den Läufen (Tico Tico) ermöglichen es auch weniger fortgeschrittenen (oder fleissigen …) Schülern, diese Ohrwürmer zu spielen, sind aber in musikalischer Hinsicht kein Gewinn. Dafür eröffnen sie die Chance, im Unterricht gleich einen Vergleich zwischen Bearbeitung und Original vorzunehmen und diese Technik zu thematisieren.

Image

Ein ganz ähnliches Heft ist Mein erstes Konzert, ebenfalls von Rudolf Mauz bei Schott erschienen, welches den Untertitel «23 leichte Vortragsstücke aus 4 Jahrhunderten» trägt. Der Inhalt hält, was der Titel verspricht: Die Stücke sind einfach gesetzt, einige sogar ausschliesslich in der tiefen Lage, aber gleichzeitig ansprechend und vielfältig. Sie eignen sich für Konzerte oder Stufentests und decken eine grosse Breite an Epochen und Stilen ab. Die Auswahl der Stücke ist ähnlich wie im Konzertband: Originalkompositionen stehen neben Bearbeitungen und vielen eigenen Werken von Rudolf Mauz. Diese Ausgabe kann etwa ab der Mitte des ersten Unterrichtsjahres bestens als zusätzliches, abwechslungsreiches Spielheft genutzt werden.

Image

Beide Ausgaben verfügen über eine qualitativ überzeugende CD mit allen Stücken zum Anhören bzw. als Begleitversion. Die Klavierstimmen sind auch für weniger versierte Pianisten spielbar (im Konzertband z. T. etwas anspruchsvoll) und je nach Stil teilweise mit Akkordsymbolen versehen. Beide Ausgaben bieten gewohnt gute Qualität in jeder Hinsicht und stellen eine Bereicherung der Unterrichtsliteratur für die fortgeschrittenen Klarinettenanfänger dar.

Die fröhliche Klarinette., Konzertband für Klarinette in B und Klavier, hg. von Rudolf Mauz, ED 22546, mit CD, € 19.50, Schott, Mainz 2017,

Mein erstes Konzert, für Klarinette in B und Klavier, hg. von Rudolf Mauz, ED 21107, mit CD, € 18.50, Schott, Mainz 2017

Das könnte Sie auch interessieren