Von Borodin bis Prokofjew

Äusserst reizvolle Arrangements bekannter russischer Werke für zwei Flöten.

Foto: Martina Taylor/pixelio.de

Fast alle der für diese Ausgabe ausgewählten Stücke russischer Komponisten sind bekannte Melodien, denen man als «Klassikhits» immer wieder begegnet. So finden sich darin beispielsweise der Walzer aus Tschaikowskys Ballett Dornröschen und ein berühmtes Thema und der Tanz der kleinen Schwäne aus Schwanensee.

Arnold W. Zamarin hat bei seinen Bearbeitungen für zwei Flöten darauf geachtet, «die Themen der Stücke auf beide Stimmen gleichwertig aufzuteilen, um das Spiel für beide Spielerinnen bzw. Spieler abwechslungsreich zu gestalten». Neben den Werken von Tschaikowsky wurden auch Kompositionen von Borodin wie der Tanz der Polowetzer Mädchen in die Sammlung aufgenommen. Der Walzer aus der Jazzsuite Nr. 2 von Dmitri Schostakowitsch wurde auf die Melodie- und Bassstimmen reduziert und ist nach 1–2 Jahren Unterricht bereits gut spielbar. Die Kompositionen von Prokofiew hingegen sind wesentlich anspruchsvoller gesetzt. Ausserdem arrangierte Zamarin eine Duofassung des Säbeltanzes von Aram Chatschaturjan, die, in entsprechendem Tempo gespielt, dem Charakter der Komposition gerecht wird. Doch auch langsame melodiöse Stücke wie der Song of India von Rimski-Korsakow sind in der Sammlung enthalten. Dessen virtuose Komposition Hummelflug bildet auch den Schlusspunkt dieser gelungen und Spielfreude weckenden Sammlung, die den Flötistinnen und Flötisten ermöglicht, auch als Duo bekannte Stücke russischer Komponisten zu spielen.

Image

Classical Favorites from Russia, Leichte bis mittelschwere Arrangements bekannter russischer Opern und Ballette für zwei Flöten von Arnold W. Zamarin, UE 36 728, € 16.95, Universal Edition, Wien 2016

Das könnte Sie auch interessieren