Sorgfältig in die Improvisation

Schritt für Schritt führt Christian Schatka Alt- und Tenorsaxofonisten in die Kunst des selbständigen Gestaltens ein.

Ausschnitt aus dem Titelbild

Keine geringeren Musiker und Arrangeure als die namhaften Toni Lakatos und Edward A. Partyka haben für das Impro-Buch von Christian Schatka – Instrumentalpädagoge, Multiinstrumentalist, Autor und Komponist – eine Empfehlung geschrieben. Diese kompetenten Referenzen lassen eine überzeugende Publikation erwarten, und der Leser ist beim Durchstöbern auch tatsächlich von der Improvisationsmethode für Einsteiger, von ihrem strukturellen Aufbau und den zahlreichen Audiobeispielen sehr angetan.

Über sechs Kapitel hinweg, ausgehend von einfachem Spielen mit wenigen Tönen, führt uns Schatka über handwerkliche Anleitungen, Musiktheorie, Rhythmusübungen hin zu relevanten Tonartenstudien und Akkordbezeichnungen für Swing, Blues, Funk und Rock/Pop. Das Zielpublikum – ambitionierte Hobbymusiker, klassisch ausgebildete Instrumentalisten und Pädagogen sowie Autodidakten – wird nicht nur durch Notenpassagen, sondern auch durch schriftliche Erläuterungen und theoretische Ausführungen detailliert angeleitet, wie man in die Übungen einsteigt und die ersten Improvisationsschritte bewältigt. Selbstverständlich erfordert das Selbststudium Disziplin! Beim genauen Durcharbeiten erfolgt aber im Finale, auf Seite 109, die verdiente Belohnung. Zudem wird man von den eingespielten Audiobeispielen der Studiomusiker, die man sich auch gern zum Genuss im Hintergrund anhört, beschwingt über Durststrecken getragen.

Ganz besonderes Interesse weckt nach der Durchsicht des neuen Lehrmittels der Praxisunterricht von Christian Schatka: Auf seiner Website sind verschiedene vielversprechende Angebote zu finden. Für alle, die sich Wissen und Fertigkeiten mit individueller Note gern im Dialog mit einer Lehrperson aneignen, ist das Impro-Buch sicher auch der richtige Begleiter für den Instrumentalunterricht!

Image
Image

Christian Schatka, Das Impro-Buch. Improvisationsmethode für Einsteiger. Bossa Nova, Rock, Pop, Swing, Funk; Ausgabe für Altsaxofon,
D 05 487; für Tenorsaxofon, D 05 488; mit CD, je € 25.95, Doblinger, Wien 2014

Das könnte Sie auch interessieren