Über einen geschichtsträchtigen Ort

«The Five Points» ist ein facetten- und anspielungsreiches Werk von Martin Schlumpf für Klarinette und Streichquartett.

Martin Schlumpf mit Bassklarinette. Foto: Markus Kriesi, Neuenhof

Der Titel von Martin Schlumpfs 2012 komponiertem Klarinettenquintett bezieht sich einerseits auf die fünf Sätze des Werks und nimmt andererseits Bezug auf den gleichnamigen Platz in New York City. Dieser war in den 1860er-Jahren Schauplatz von Kämpfen zwischen Einheimischen und irischen Immigranten, welche im Film The Gangs of New York von Martin Scorsese filmisch aufgearbeitet wurden. Martin Schlumpfs Musik kommt effektvoll, vielseitig und unterhaltsam daher, ist aber bei Weitem keine Filmmusik!

Der Komponist schreibt für die A-Klarinette und nutzt ihren Umfang sowohl in der Höhe wie in der Tiefe voll aus. Martin Schlumpf ist selbst Klarinettist und bewegte sich immer im Spannungsfeld zwischen improvisierter und komponierter Musik (Studium bei Rudolf Kelterborn und Boris Blacher), daneben war er lange Jahre Theorie- und Improvisationslehrer an der Zürcher Hochschule der Künste. Dieser breite Hintergrund spiegelt sich auch in seiner Musik. In The Five Points sind Anklänge an zahlreiche Komponisten und Stile auszumachen. Deklariert sind hier Anlehnungen an Brahms‘ Klarinettenquintett op. 115 in den Sätzen 3-5, die überraschend aufscheinen. Einzelne Abschnitte erinnern aber auch an Strawinsky, an anderen Stellen klingen folkloristische Tänze auf, welche sich zu improvisiert wirkenden, aber detailliert auskomponierten Passagen entwickeln. Das Werk hat insgesamt einen eigenständigen Charakter mit stellenweise expressiv gesteigertem Ausdruck.

Zu erwähnen ist der äusserst sorgfältig eingerichtete Notensatz, erschienen bei der Edition Kunzelmann. Die Interpreten werden durch einzelne Zusatzseiten zum Blättern sowie, wo nötig, durch Stichnoten der anderen Instrumente unterstützt. The Five Points ist dem Klarinettisten Matthias Müller und dem Galatea-Streichquartett gewidmet, die es uraufgeführt und 2013 auch für das Label NEOS (Nr. 21305) eingespielt haben.

Image

Martin Schlumpf, The Five Points für Klarinette und Streichquartett, Partitur und Stimmen, Partitur und Stimmen, GM 1891, Fr. 89.00, Edition Kunzelmann, Adliswil 2014

Das könnte Sie auch interessieren