Kostbare neue alte Melodien
Mit diesen leichten Bearbeitungen für zwei Geigen und Cello macht frühes Ensemblespiel Spass.

Ursula Erhart-Schwertmann hat bei den berühmten barocken, klassischen und romantischen Komponisten noch unbekannte Melodien gefunden, für zwei Violinen und Cello bearbeitet und mit ausgezeichneten Bogenstrichen versehen. Wie im ersten Heft darf auch der eine oder andere Ohrwurm dabeisein, hier Bizets Carmen-Habanera und Mozarts Luci care…
Die Tonarten bewegen sich zwischen 3 b und 3 Kreuzen, für die Fingersätze der selten benötigten 2.-4. Lagen muss die Lehrperson helfen. Die Schätze können kammermusikalisch und im Ensemblespiel gehoben werden.
Erstes Triospiel – Leichte Bearbeitungen für 2 Violinen und Violoncello, Heft 2, hg. von Ursula Erhart-Schwertmann, Partitur und Stimmen, D 06042, € 24.95, Doblinger, Wien 2012