Selber machen
Hanstoni Kaufmann zeigt anhand grosszügiger Bilder und mit vielen praktischen Hinweisen, wie Klarinettisten und Saxofonistinnen ihre Blätter selber herstellen können.

Im ersten Moment irritiert das Querformat dieses Buches – ist das ein Bilderbuch? Und dann schreibt da einer eine Bauanleitung für Klarinetten- und Saxofonblätter, wo doch heute immer mehr Musikerinnen und Musiker auf Plastikblätter umsteigen!
Das Klarinettenblatt – Das Saxophonblatt – Bauanleitung von Hanstoni Kaufmann, die Fortsetzung seines ersten Buches Klarinettenblätter korrigieren, ist tatsächlich ein Bilderbuch – aber auch noch viel mehr! Hier wird, illustriert mit wunderbaren Fotografien, alles rund ums Rohrholz erklärt, von Anbau, Gewinnung, Lagerung, Vorbereitung und Auswahl bis zur Materialkunde. Sodann folgt eine Anleitung, wie der Autor mit seiner langjährig erprobten und weiterentwickelten Methode in zwölf Schritten spielbereite Blätter fertigt. Alle Schritte sind detailliert beschrieben und reich bebildert, so dass sie selbstständig nachvollzogen werden können. Am Schluss des praxisorientierten Buches findet sich eine Übersicht über das benötigte Material mitsamt Bezugsquellen für Rohrholz und Werkzeuge. Hanstoni Kaufmann hat sein Wissen und seine Erkenntnisse aus jahrelanger Erfahrung ausführlich und anregend festgehalten.
Dieses Buch sei allen Klarinettisten und Saxofonistinnen uneingeschränkt empfohlen – egal ob sie selbst Blätter anfertigen oder nur mehr über dieses so wichtige Element des Instruments erfahren möchten. Und übrigens auch den Spielern von Kunststoffblättern. – Die fantastischen Bilder des natürlichen Materials und der Handwerkskunst mögen sie vielleicht zur Rückkehr zum Naturprodukt anregen …
Hanstoni Kaufmann: Das Klarinettenblatt – Das Saxophonblatt – Bauanleitung, 87 S., Fr. 41.00, Finkenkruger Musikverlag, Falkensee 2017, ISBN 978-3-9815965-3-3, mhtk@bluewin.ch