Ein Wegweiser zur Musik
Mit «timpano» legt der Bosse-Verlag ein imposantes Komplettpaket für die musikalische Grundbildung vor.

Als der Pöstler die grosse Kiste bringt, staune ich nicht schlecht. timpano umfasst einen dicken Konzeptordner, drei Liederbücher und zwei Materialordner mit Arbeitsblättern. timpano ist ein Lehrmittel, nein es ist viel mehr als das, es ist ein Kompendium. Damit kann ein kompletter Musikunterricht aufgebaut werden für Kinder von 0 bis 10. Es richtet sich an Fachlehrpersonen Musik im Früh-, Vor- und Grundschulbereich, aber auch an Pädagoginnen und Kleinkindererzieher. Zudem ist es möglich, Teile davon im Frühinstrumentalunterricht einzusetzen.
Äusserer Anlass für die Schaffung des Lehrwerks war die Publikation des Bildungsplans Musik des Verbands deutscher Musikschulen. timpano liefert nun quasi das Material zu dessen Umsetzung und tut das fulminant.
Nach einer Einführung in die generelle Ausrichtung bietet das Kapitel «Grundlagen» Texte zu allen relevanten Aspekten eines frühen Musikunterrichts. Es gibt Artikel zur kindlichen Entwicklung, zum Umgang mit allen Sinnen, zum Transfer in andere Disziplinen, zur Arbeit mit den Eltern, um nur wenige zu nennen. Anschliessend folgt das eigentliche musikalische Material. Themenzentriert bietet timpano über 100 komplette, sehr ausführliche Lektionsvorbereitungen an. Das Liedmaterial ist oft neu komponiert worden, auf den beiliegenden drei CDs können alle Hörbeispiele angehört werden. Die Musikauswahl ist sorgfältig, da gibt es richtig viel zu entdecken: Jazz, aussereuropäische Musik, aber auch klassische Stücke ausserhalb des allgemein bekannten Kanons. Extrem hilfreich ist, dass es zusätzlich einen tabellarischen Überblick über alle Themenkreise gibt, dank dem man sich sehr schnell zurechtfindet.
Die drei illustrierten Liederhefte in einem etwas kleineren, handlichen Format sollen helfen, dass die erlernten Lieder den Weg vom Unterricht ins familiäre Repertoire finden können. Einen Teil der Lieder kann man anhören, die Arrangements sind ausgesprochen abwechslungsreich und transparent gesetzt, die CDs so konzipiert, dass man sie getrost ins Kinderzimmer geben kann. Sie tragen dem Umstand Rechnung, dass kleine Kinder noch relativ wertfrei auf die verschiedenen Stile reagieren.
Die zwei Materialordner bieten Zusatz-(Arbeits-)blätter für den Unterricht: Vorlagen, die kopiert, ausgefüllt oder koloriert werden können.
Fazit: Da waren Profis überaus sorgfältig und mit enormer Sachkenntnis am Werk. Wer im Bereich der musikalischen Bildung für diese Altersstufen tätig ist, wird in timpano eine wahre Fundgrube an spannenden Musikstücken, Liedern und Ideen entdecken. Ich bin überzeugt, dass es in kurzer Zeit in jede Musikbibliothek Eingang finden wird. Die Investition lohnt sich.
Vielleicht noch das winzige Härchen in der Suppe: timpano ist das Gemeinschaftswerk von fünf Autorinnen und einem Autor. Jeder Text, jedes Lied, ja jede Idee wird einem von ihnen zugeordnet, zum Teil an verschiedenen Stellen mehrmals. Vielleicht wäre da etwas weniger mehr gewesen.
timpano. Elementare Musikpraxis in Themenkreisen für Kinder von 0 bis 10, Komplettpaket, BE 2827, bis 27.2.2017 € 159.00, danach € 184.00; alle Teile auch einzeln erhältlich; Bosse Verlag, Kassel 2016, www.timpano.de