Ein Kontrabass? Verloren?
Ein Bilderbuch, das den Kleinsten bei den ersten Schritten mit dem grossen Instrument begleitet. Man kann es aber auch einfach so erzählen.

«Mensch Noah, stell dir bloss vor, mein Kontrabass ist weg», ruft Pauline am Anfang der Geschichte ihrem Freund zu. Da gibt es nur eins, die beiden müssen Paulines Instrument suchen gehen. Dabei erleben die beiden Freunde allerhand musikalische Abenteuer, sie spielen und lösen Aufgaben, immer begleitet von Schnecke, Frosch und Katze. Die drei Tiere sind auf jedem Bild versteckt und erzählen jeweils ihre eigene, witzige Geschichte.
Noah & Pauline auf der Suche nach dem Kontrabass ist ein Musikbilderbuch für die allerkleinsten Kontrabassspielerinnen und ihre Lehrpersonen. Es ist sorgfältig und zeitgemäss illustriert. Auf den Bildern gibt es viele liebevolle Details, die stark an der Erfahrungswelt der Kinder anknüpfen. Das Bilderbuch kann einfach erzählt, es lässt sich aber auch – durch die Lehrperson vermittelt – im Früh- oder etwas späteren Kontrabassunterricht einsetzen. In die Geschichte eingebettet und trotzdem ziemlich zügig wird einiges an Theorie transportiert. Über mehrere Episoden hinweg werden Notenwerte und Rhythmen erklärt. Später kommt das Notensystem ins Spiel, und schon auf Seite 25 gibt es ein erstes Stück, das auf der leeren G-Saite gezupft werden kann. Gegen Schluss treffen die Kinder auf einen Kontrabassspieler, und nun kommt auch der Bogen dazu. Das letzte Stück des Heftes ist denn auch relativ komplex. Es ist mit Bogenstrichen versehen und enthält Pausen. Damit all dies auf nur 39 Seiten möglich ist, muss die Geschichte manchmal Umwege machen.
Meine neunjährige Testperson hat das gar nicht gestört. Sie hat mit Elan Schnecke und Frosch gesucht, Kontrabässe gezeichnet und Rhythmen geklatscht. Sie fand es zudem ganz praktisch, dass sie aus ihrem Kontrabassunterricht schon einige Zeichen kannte, und fühlte sich positiv bestätigt.
Die Geschichte endet mit einer charmanten Pointe: der Kontrabass war die ganze Zeit bei Noah zu Hause. Pauline hatte ihn dort vergessen und Noah traute sich nicht, ihr das zu sagen. Er hatte aus Versehen den Stachel ganz herausgezogen und meinte, der Kontrabass sei kaputt.
Song Choi und Eva Lotta Stein, Noah & Pauline. Auf der Suche nach dem Kontrabass, ab 4 Jahren, Fr. 24.00, Gilgenreiner, Winterthur 2015, ISMN 979-0-700268-19-0