Schweizer Festivals spüren starken Franken
Das 22. Verbier Festival ist Geschichte. Es hat rund 41’000 Eintritte generiert. Wegen des starken Frankens mutmasslich ausgebliebene Besucher aus dem Euro-Raum hat es mit starkem Andrang aus der Region und dem Waadtland kompensiert.

Von den 30’000 verkauften Karten sind 39 Prozent während des Festivals über den Ladentisch gegangen. 11’000 Beucher haben an den Gratisveranstaltungen teilgenommen. Laut Kim Gaynor, der Verwaltungsdirektorin des Verbier Festivals, sind die Ticketpreise zwar nicht gestiegen. Der starke Schweizer Franken verursache aber für die Bewohner der Eurozone, die 20 bis 30 Prozent des Festival-Publikums ausmachten, Mehrkosten.
Die Zahl der Zuschauer, die das Festival im Internet verfolgten, werde immer grösser, schreiben die Verantwortlichen. Dieses Jahr hätten die auf medici.tv übertragenen Konzerte jegliche Rekorde gebrochen. Das Konzert von Valery Gergiev wurde von 34’000 Fernsehzuschauern gesehen (Rekordhalterin war bis dahin Martha Argerich, die vor drei Jahren 22’100 Zuschauer vor den Bildschirm brachte).