Luzerner Theaterneubau scheitert an der Urne

Die Stimmberechtigten der Stadt Luzern lehnen den Projektierungskredit von 13,8 Millionen Franken für ein neues Luzerner Theater mit 58 Prozent ab.

(Bild: Visualisierung, Stadt Luzern)

Mit diesem Entscheid kann das Projekt «überall» von Ilg Santer Architekten zur weiteren Entwicklung eines professionellen Musik-, Sprech- und Tanztheaters nicht weiterverfolgt werden. Warum sich eine Mehrheit der Stimmberechtigen nicht zu einem Ja entschliessen konnte, werde der Stadtrat zusammen mit den involvierten Partnerorganisationen erst noch analysieren, schreibt die Stadt Luzern.

Aufgrund der erfolgten Diskussionen dürften wahrscheinlich «der städtebaulich exponierte Standort und das Volumen des vorgeschlagenen Projekts an diesem Standort» zu einer kritischen Haltung geführt haben.

Der Stadtrat ist sehr enttäuscht über die Ablehnung der Stimmbevölkerung. Der Planungs- und Diskussionsprozess für ein neues Luzerner Theater nimmt mit diesem Ergebnis ein abruptes Ende. Der Stadtrat und seine Partnerorganisationen benötigten nun Zeit, um das Abstimmungsergebnis einzuordnen, so die Stadt weiter.

Das könnte Sie auch interessieren