Musik von Zürcher Studierenden für den ESC
Für den Eurovision Song Contest (ESC) in Basel produzieren Studierende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) Inhalte. Diese werden auf den Social-Media-Kanälen der SRG verbreitet und der Eurovision Broadcasting Union zur Verfügung gestellt.

Vor Ort erarbeiten die ZHdK-Studierenden von Cast/Audiovisual Media Social-Media-Inhalte unter der Anleitung des ESC-Public-Value-Teams. Diese sollen den gesellschaftlichen Mehrwert des ESC darstellen. Die Kollaboration bietet den jungen Talenten eine Plattform, ihre Kreativität und Innovationskraft zu zeigen, praxisorientiert zu lernen und gleichzeitig an einem der grössten Unterhaltungsevents der Welt mitzuwirken. Es sei «eine einmalige Chance, wertvolle Berufserfahrung zu sammeln und die kreative Energie der Schweiz auf der globalen Bühne zu präsentieren» schreibt die ZHdK.
Das ESC-Finale findet am 17. Mai 2025 in der St. Jakobshalle in Basel statt und wird weltweit von mehr als 160 Millionen Zuschauenden verfolgt.