Musikhochschule Frankfurt ehrt Christoph Eschenbach
Die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt (HfMDK) hat Christoph Eschenbach den akademischen Grad der Ehrendoktorwürde verliehen.

Laut der Medienmitteilung der HfMDK würdigt die Hochschule damit «insbesondere Eschenbachs aussergewöhnliches Engagement für den künstlerischen Nachwuchs, für die Entwicklung von Talenten und für die verschiedensten pädagogisch-didaktischen Formen der Musikvermittlung». Als Höhepunkt des musikalischen Programms präsentierten Studierende der HfMDK und der Kronberg Academy unter der Leitung von Christoph Eschenbach an der Feier gemeinsam die Kammermusik Nr. 1 von Paul Hindemith.
Der 1940 in Breslau geborene Eschenbach gewann 1965 den Internationalen Clara-Haskil-Klavierwettbewerb in Luzern und war von 1982 bis 1985 Chefdirigent des Tonhalle-Orchesters Zürich.
Mit den gemeinsam von Kronberg Academy und HfMDK verantworteten Bachelor- und Masterstudiengängen ist Christoph Eschenbach eng verbunden. Neben seiner Tätigkeit als Künstlerischer Beirat und Dozent der Kronberg Academy ist er regelmässig Gast des hr-Sinfonieorchesters und seit 2016 Paul-Hindemith-Preisträger der Stadt Hanau.