Neuer künstlerischer Leiter für das SJSO
Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester SJSO hat Johannes Schlaefli als künstlerischen Leiter gewonnen. Bis zum Sommer 2026 wird er das Orchester im Wechsel mit Gästen leiten.

Schlaefli wird gemeinsam mit den jungen Orchestermitgliedern die künstlerische Planung verantworten. Als Experte wird er die Probespiele begleiten und das Orchester strategisch weiterentwickeln.
Der plötzliche Hinschied des langjährigen Chefdirigenten Kai Bumann im Juni 2022 bedeutete einen grossen persönlichen und künstlerischen Verlust und stellte das SJSO hinter den Kulissen vor Herausforderungen. Mit der jetzigen Verpflichtung von Schlaefli wird eine faire, transparente Suche nach einer Chefdirigentin resp. einem Chefdirigenten mit dem dafür nötigen Vorlauf ermöglicht. Die Ausschreibung erfolgt im Herbst 2023. Nach Probedirigaten und -tourneen wird voraussichtlich im Mai 2026 die Wahl stattfinden.
Idealbesetzung
Johannes Schlaefli ist emeritierter Professor für Orchesterdirigieren an der Zürcher Hochschule der Künste und ständiger Gastprofessor an der Musikhochschule in Frankfurt.
Als Dirigierlehrer ist er international sehr gefragt. Einladungen etwa an die Sibelius Akademie Helsinki, das Aspen Music Festival sowie an Musikhochschulen in Wien, Berlin oder an die Juilliard School in New York zeugen von seiner starken Ausstrahlung. Bei der Conducting Academy des Menuhin Festivals Gstaad wirkt er jeweils als «head of teaching».
Johannes Schlaefli stand an der Spitze der Serenata Basel (heute Kammerorchester Basel), des Berner Kammerorchesters, des Kurpfälzischen Kammerorchesters Mannheim und des Collegium Musicum Basel. Als Gastdirigent ist er mit vielen Orchestern weltweit aufgetreten. In Zürich kennt man ihn zudem über Jahrzehnte als Leiter der verschiedenen akademischen Orchesterformationen.
Als Alumnus des SJSO, mit seiner immensen Erfahrung und seinen künstlerischen und menschlichen Qualitäten ist er für die künstlerische Leitung des SJSO eine Idealbesetzung.
Talentschmiede
Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester SJSO gehört zu den wenigen gesamtschweizerischen Kulturinstitutionen. Seit 1969 ist es die sinfonische Talentschmiede der Schweiz. Junge begabte Musikerinnen und Musiker zwischen 15 und 25 Jahren aus allen Landesteilen begeistern in zwei Tourneen pro Jahr ihr Publikum von Genf bis Rorschach. Ehemalige Mitglieder spielen heute in renommierten Orchestern im In- und Ausland.
Termine
- Herbsttournee 2023: Mahler 7 mit Christoph-Mathias Mueller
- Frühjahrstournee 2024: Feuervogel mit Modestas Pitrėnas
- Herbsttournee 2024: Sibelius Violinkonzert mit Johannes Schlaefli
- Nächstes Probespiel für neue Orchestermitglieder: Januar 2024 (Termine ab Herbst unter www.sjso.ch)
- Bewerbungen als Chefdirigentin/Chefdirigent des SJSO können ab Herbst über www.sjso.ch eingereicht werden.