ARD-Musikwettbewerb mit 215 Nachwuchskünstlern
Für den diesjährigen Musikwettbewerb der ARD haben sich 345 Nachwuchskünstler aus 41 Ländern beworben. Davon wurden 215 nach München eingeladen.

Der Wettbewerb wird vom 28. August bis 6. September im Fach Harfe ausgetragen – mit der Schweizerin Tjasha Gafner -, vom 30. August bis 8. September mit dem Kontrabass.
Vom 1. bis 9. September konkurrieren Klaviertrios – darunter das Arabesque Trio ( Russland/Deutschland/Schweiz) – und vom 2. bis 10. September steht die Viola auf dem Programm. Die Preisträgerkonzerte finden am 13., 14. und 15. September statt.
Der ARD-Musikwettbewerb findet seit 1952 jährlich in mehreren Fächern statt und umfasst insgesamt 21 Kategorien. Er wird vom Bayerischen Rundfunk veranstaltet und gilt als der grösste Wettbewerb für Klassische Musik weltweit.