Musik-Kurswochen Arosa 2025
Die 39. Musik-Kurswochen bieten von Juni bis November 132 Kurse an. Nebst unzähligen Kursen für Amateure, finden auch wieder diverse Meisterkurse statt.
Seit 39 Jahren bietet der Verein Arosa Kultur die Musik-Kurswochen Arosa an. Jeden Sommer und Herbst finden rund 1450 Teilnehmende den Weg in die herrliche Bergwelt von Arosa. Im Einsatz stehen rund 200 versierte Kursleitende aus der Schweiz und dem Ausland. Die meist 6-tägigen Kurse richten sich sowohl an Laienmusiker:innen wie auch an Berufsmusiker:innen und Studierende.
Nicht nur Musik-Kurse im Angebot
Die rund 80 Instrumentalkurse sind für die verschiedensten Streich-, Blas-, Tasten- und Percussions-Instrumente ausgeschrieben. Ein buntgemischtes Programm erwartet die Teilnehmenden der verschiedenen Chor- und Singwochen.
Arosa Kultur bietet aber nicht nur Musik-Kurse an. Im Programm finden sich auch Malkurse, diverse Tanzkurse, ein Instrumentenbaukurs und ein Literatur-Weekend. Erneut finden auch verschiedene Anfängerkurse und spezielle Kurse für Kinder und Jugendliche statt.
Neu im Programm
Folgende Kurse werden im 2025 zum ersten Mal angeboten: Indianische Flöte mit Samuel Staffelbach – Handpan für Fortgeschrittene mit Kay Rauber – Tango für Streichinstrumente mit Katharina Deissler – Zeitgenössische Musik für Flöte mit Rebecca Blau – Volksmusik für bestehende Formationen mit Madlaina Küng und Thomas Aeschbacher – Mongolische Pferdekopfgeige und Kehlkopfgesang mit Bayanzul Damdinsuren – Viola da Gamba mit Soma Salaat-Zakariás – Barockvioline mit Claire Foltzer – Historisches Generalbassspiel auf dem Cembalo mit Andreas Westermann – Kammermusik für Streicher und Gitarre mit Nicolas Corti und Han Jonkers – Musik von Hannes Meyer mit Matthias Gubler – Kammermusik mit dem Trio Degas – Körper-Musik-Mentales mit Ivo Prato – Tanzkurs für Anfänger:innen ü45 mit Peter Wingling – Hochzeitstanzkurs mit Valeria Klaus – Literatur-Weekend zu Hermann Hesse mit Reto Bonifazi – Das A – Z der Zeit mit Anna Jelen – Singen und Musizieren im Zwergliland mit Bettina Boller und Christina Schwerzenbach (für Kinder von 2 – 5 Jahren).
Arosa Music Academy und Meisterkurse
Auch im Bereich der Spitzenförderung sind die Musik-Kurswochen Arosa international mit dabei. 14 verschiedene Meisterkurse und zwei Arosa Music Academy’s finden im Sommer und Herbst 2025 in Arosa statt. Unter den Teilnehmenden werden mehrere Preise der Hans Schaeuble Stiftung verliehen.
Informationen und Anmeldung
Alle Informationen über die Kurse sowie die Anmeldung finden Sie unter . Das gedruckte Kursprogramm kann bei Arosa Kultur (siehe Kontakt) bestellt werden. Für Frühbucher gibt es bis Ende Februar CHF 40.00 Rabatt.