Vorstoss in klangliche Tiefen

The Young Gods haben nach langen Jahren wieder ein Album eingespielt, das an die frühere Pionierarbeit mit der Verbindung von Rock und Computer anknüpft.

Foto: © Mehdi Benkler

Heimlich und traurig hatte man sich ja schon abgefunden mit dem Gedanken, dass es von den Young Gods nie mehr neue Musik zu hören geben werde. Umso freudiger die Überraschung, dass nun nach acht Jahren Funkstille doch wieder ein neues Album vorliegt. Die Renaissance einer der weltweit wichtigsten Bands, die je auf Schweizer Nährboden herangewachsen ist, liefert einen gewaltigen Grund zum Feiern. Vom ersten Ton an – die Debut-Maxi-Single Envoyé erschien 1986 – ging das Genfer Trio radikale, eigene Wege. Mit der damals wie heute ungewöhnlichen Kombination von organischem Schlagzeug, Elektronika und Stimme leistete es Pionierarbeit im Versuch, Rock mit Computer zu verbinden. Selbst David Bowie schwärmte von ihnen.

Nach dem Album Everybody Knows war aber der Elektroniker Al Comet nach 22 Jahren aus der Band ausgeschieden. Franz Treichler, der Kopf und die Stimme der Young Gods, fühlte sich verloren, bis er wieder einmal Cesare Pizzi begegnete, dem Apparatebastler, der einst zum Urtrio gehört hatte. Im Rahmen des Cully-Jazz-Festivals von 2015 bekamen Treichler, Pizzi und der langjährige Schlagzeuger Bernard Trontin die Gelegenheit, fünf Tage lang öffentliche Workshops durchzuführen. Im Verlaufe dieser zwanglosen «Jam-Sessions» kehrte bei allen drei Beteiligten die Lust auf Neues zurück.

Aus den in Cully gesäten Samen sind nun die sieben grossartigen Stücke von Data Mirage Tangram entstanden. Ähnlich wie bei den geistesverwandten Einstürzenden Neubauten hat sich das Augenmerk der Young Gods im Verlauf der Jahre von der Erzeugung und Vermittlung von Energie auf das Schaffen filigraner Klanggeflechte verschoben. Songs wie Tear Up the Red Sky und All My Skin Standing zeigen, dass die Young Gods auch heute noch gehörig Rockdampf im Bauch haben. Vor allem aber ihr souveräner Umgang mit der Laut/Leise-Dynamik, dazu Treichlers bemerkenswert subtiler Gesang und Pizzis schlauer Umgang mit Geräuschen sorgen dafür, dass Data Mirage Tangram in klangliche Tiefen vordringt, von denen die meisten anderen Bands nur träumen können.

Image

Data Mirage Tangram. The Young Gods (Franz Treichler aka Franz Muse, Cesare Pizzi, Bernard Trontin. Two Gentlemen Records, CD TWOGTL-073-2, Vinyl TWOGTL-073-LP

Das könnte Sie auch interessieren