Zwei Welten?

Gospel und die traditionelle musikalische Gestaltung eines Gottesdienstes rücken mit dieser Publikation zusammen.

Foto: jonchootc / fotolia.com

Stephan Zebe schreibt im Vorwort von Glory to God! – Gospel liturgisch: «Wenn sich Gospelchor und Sonntagsgemeinde begegnen, dann treffen meist zwei Welten aufeinander. Das soll sich ändern.» Zahlreiche Komponisten haben hier zu einem bahnbrechenden Werk beigetragen. Die Songs bilden eine vielfältige, praxisorientierte Mischung aus Gospel, Pop und Neuem geistlichem Lied.

In der Partitur sind nicht weniger als 94 Bearbeitungen enthalten. Der Band ist gegliedert in Beginn, Psalmen, Gloria, Kyrie, Halleluja, Credo, Sanctus, Vater unser, Agnus Dei, Dank und Sendung sowie Segen. Auch das Kirchenvolk wurde miteinbezogen, indem vier Liedsätze aus dem Kirchengesangbuch enthalten sind.

Das Kyrie ist mit acht verschiedenen Versionen vertreten. Auch neue Gesänge kommen nicht zu kurz. Auf die Kyrierufe antwortet das Volk mit «Herr und Gott erbarme dich». Auch eine deutsches Eingangslied ist zu finden: Der Herr sei hier. Der Gloriateil ist ebenfalls mit deutschen Gesängen bestückt: Ehre sei dem Vater und dem Sohn, Ehre und Herrlichkeit und Ehre sei Gott in der Höhe. Dann folgen 14 Hallelujaversionen. Das Vater unser ist ebenso vertreten. Als Schlusslieder finden wir Verleih uns Frieden gnädiglich und sieben Amenversionen. Zahlreichen englischen Songs sind auch deutsche Texte unterlegt.

In der Inhaltsangabe finden wir eine Aufschlüsselung nach verschiedenen Themen: Trauer und Trost, Gebetsrufe, Konfirmation, Firmung, Hochzeit, Kommunion und Abendmahl, Wort Gottes, Advent, Weihnachten, Ostern, Pfingsten und Trinitatis. Ebenso wird hingewiesen auf die A-cappella-Versionen und die Kanons. Die deutschsprachigen Lieder sind speziell aufgeführt, auch alphabetisch mit Angabe des Komponisten. In der Partitur sind alle Gesänge mit Klavierbegleitungen versehen. Für den Chor gibt es eine kleinere Ausgabe im Format A5 ohne Instrumentalbegleitungen.

Es handelt sich um eine sehr gelungene Ausgabe, verwendbar für alle Zeiten des Kirchenjahres und für spezielle Anlässe, die neue Hörerlebnisse bietet.

Image

Glory to God! – Gospel liturgisch, hg. von Stephan Zebe, Partitur, ZE 3083, € 19.90; Gesangsausgabe, ZE 3084, ab € 6.90; ZebeMusic, Berlin 2014

Das könnte Sie auch interessieren