«… wie ein gutgemachts kleid»

Rot und schön kommen sie daher, die 2013 von Bärenreiter neu herausgegebenen Bände der mozartschen Konzertarien für Sopran. Sie orientieren sich am revidierten Text der neuen Mozartausgabe.

Foto: Günter Haas / pixelio.de

Im Sinne einer klaren Unterscheidung zwischen Werktext und Aufführungshinweisen gibt es zu den neuen Notenbänden je ein Beiheft mit Einführungstexten zu jedem Werk und allgemeinen Hinweisen zu verschiedenen Aspekten musikalischer Aufführungspraxis. Des Weiteren findet sich eine Textübersetzung ins Deutsche und ins Englische sowie verschiedenste Vorschläge zur Ausführung von Kadenzen, Eingängen und Reprisen.

Für Mozart war es eine Selbstverständlichkeit, dass «die aria einem sänger so accurat angemessen sey, wie ein gutgemachts kleid», und so wundert es nicht, dass er seine Arien vorwiegend einem bestimmten Sänger auf den Leib schrieb und die Arie dessen künstlerischer Physiognomie anpasste. Auch hier gibt der beigefügte Kommentar ausführlich Auskunft.
Die Sänger der Mozartzeit verstanden sich in Aufführungssituationen auch als kreative Mitgestalter des Werks, die ihre Freiräume in Kadenzen und der Verzierung wiederholter Teile zu nutzen wussten. Der Kommentar stellt nicht selten drei bis vier verschiedene Auszierungsmöglichkeiten einer bestimmten Kadenz vor sowie jeweils einen Vorschlag einer mit Ornamenten ausgeschmückten Reprise.

Sehr benutzerfreundlich ist die Einteilung nach Stimmtypen in drei Bände: für tiefen Sopran und Alt, für Sopran und für hohen Sopran. Innerhalb der einzelnen Bände sind die Arien chronologisch geordnet. Hilfreich auch die Durchnummerierung der Takte, die bei Schirmer völlig fehlt, während Bärenreiter mit Buchstaben unterteilt.

Image

Wolfgang Amadeus Mozart, Konzertarien für hohen Sopran, Zusammenstellung von Thomas Seedorf, Klavierauszug mit Beiheft, BA 9181, € 28.95, Bärenreiter, Kassel 2013

id., Konzertarien für Sopran, BA 9182, € 29.95

id., Konzertarien für tiefen Sopran und Alt, BA 9183, € 19.95

Das könnte Sie auch interessieren