Ein Strauss von Literatur

Neuere Kompositionen für Alt- und Tenorsaxofon von Hywel Davies, Mike Cornick, Linus Köhring, Aleksey Igudeman und Fazil Say.

Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Ein schöner Ausflug in die englische Grafschaft Somerset gefällig? Der Arrangeur und Komponist Hywel Davies ermöglicht uns diese Reise mit dem Tenorsaxofon in die lebendige Vergangenheit der britischen Folkmusik. Er hat einige von Cecil Sharp gesammelte Volkslieder in gelungener Weise arrangiert und sie um frische und kreative Eigenkompositionen bereichert. Dieser Sammelband mit klangvoller und pointierter Klavierbegleitung – für Nichtpianisten gut zu meistern – ist für Schüler und Schülerinnen eine leicht zu nehmende Hürde mit grösstmöglichem Spassfaktor und birgt für die Lehrperson Erweiterungspotential im Bereich Improvisation auf der Basis der vorhandenen Thematik (Balladen, Sea Shanties und Work Songs).Image

Ebenso erfrischende Skizzen in der Besetzung Altsaxofon und Klavier sind die Three Latin Sketches von Mike Cornick. Die drei kleinen Stücke haben lateinamerikanischen Schwung, einen Hauch Melancholie von Blues und Tango und werden durch die geforderte Interaktivität den Zuhörerinnen und Zuhörern an Vortragsabenden viel Freude bereiten.Image

Weitere Trouvaillen lohnt es sich kennenzulernen, darunter das Stück des jungen Kompositionstalents Linus Köhring mit dem autobiografischen Titel Ein Wiener in Amerika. Dieses achtminütige Konzert für Altsaxofon und kleines Orchester befasst sich in klischeehaft-ironischer Weise mit der Musik der beiden Länder und endet laut Komponist mit einem «höllischen» Walzer.Image

 Auf andere Art furios schliesst das Trio für Altsaxofon, Violine und Klavier von Aleksey Igudesman. Take It To Eleven ist eine sprühende, effektvolle Komposition, die der Balance zwischen Saxofon und Violine Rechnung trägt und ein beherztes instrumentales Spiel auf höherem Niveau erfordert.Image

Saxofonistisch noch anspruchsvoller ist die Suite von Fazil Say für Altsaxofon und Klavier, welche Nobuya Sugawa gewidmet ist. Hier werden Flexibilität im Umgang mit wechselnden ungeraden Metren sowie spieltechnische Fähigkeiten im Bereich Slap, Flatterzunge und Altissimo verlangt. Der Bogen über die sechs Sätze wird von improvisatorischen Ideen, musikalischen Partikeln und einer bildhaften freien Formgebung getragen. Diese Musik ist von Expressivität durchströmt und spiegelt in gewisser Weise auch die engagierte Geisteshaltung des Komponisten wider, die sich gegenüber einem befreiten Musizieren sehr offen zeigt.Image

Hywel Davies: Folk Roots für Tenorsaxofon und Klavier, BH 13309, € 17.99, Boosey & Hawkes, London

Mike Cornick: Three Latin Sketches, Drei Konzertstücke im lateinamerikanischen Stil für Altsaxofon und Klavier, UE 21712, € 16.95, Universal Edition, Wien

Linus Köhring: Ein Wiener in Amerika, Konzert für Altsaxofon und kleines Orchester, Klavierauszug, D 05490, € 16.95, Doblinger, Wien 2017

Aleksey Igudesman: Take It To Eleven für Altsaxofon, Violine und Klavier, UED3667700, ausschliesslich als Download erhältlich, Universal Edition, Wien

Fazil Say: Suite für Altsaxofon und Klavier op. 55, ED 22267, € 49.00, Schott, Mainz

Das könnte Sie auch interessieren