Lohnende Trouvaillen
Stücke aus fünf Jahrhunderten für Trompete und Klavier, die an einer Vortragsübung oder einem Wettbewerb eine gute Figur machen.

Das pädagogische Geschick von Kristin Thielemann, der Autorin des vorliegenden Sammelbandes, scheint offensichtlich, schaut man sich die mit Bedacht und Intelligenz zusammengestellten kurzen Trouvaillen aus den letzten fünf Jahrhunderten der Musikgeschichte an. Von Tilman Susato über Händel und Verdi bis zu kleineren Eigenkompositionen versteht es Thielemann, den jungen Solisten und Solistinnen Musik aufzutischen, die sie mit Freude an ihren Vortragsübungen und Wettbewerben zum Besten geben können. Unbekanntes (Deutscher Tanz von Johann Hermann Schein) steht in harmonischem Gleichgewicht mit den klassischen Evergreens (Freude schöner Götterfunken), die Klavierstimme ist einfach gesetzt und könnte auch von interessierten Klavierschülern übernommen werden. Um das Angebot zu komplettieren, findet sich für zuhause auch noch eine Begleit-CD in diesem Heft. Eine wirklich lohnenswerte Alternative bzw. Ergänzung für den Unterricht mit jungen Musikern, welche auf diese Weise behutsam mit den verschiedenen Musikstilen vertraut werden.
Mein erstes Konzert. 26 leichte Vortragsstücke aus 5 Jahrhunderten, hg. von Kristin Thielemann, ED 22326, mit CD, € 18.50, Schott, Mainz 2017