Würdige Fortsetzung
Mit dem Second Livre setzt Denis Herlin die sorgfältige Neuausgabe von Couperins «Pièces de clavecin» fort.

Denis Herlin hat 2016 eine Neuausgabe der vier Bücher von François Couperins Pièces de Clavecin begonnen. Nun ist das Second livre (1717) erschienen, das er aufgrund der neuesten Quellenfunde und Forschungsergebnisse und mit derselben Sorgfalt wie schon das erste Buch (siehe meine Rezension in der SMZ 6/2017, S. 19) ediert hat. Der Band enthält ausserdem zu Recht die Huit Préludes und die einzelne Allemande aus Couperins Lehrwerk L’Art de toucher le Clavecin (1716/1717), da, über die chronologische Nähe der beiden Drucke hinaus, manche Querbezüge zwischen ihnen bestehen.
Auch hier wurden in voller Breite die handschriftliche Überlieferung, die vielen Nachdrucke und Neuauflagen sowie die zeitgenössischen Bearbeitungen berücksichtigt. Vorwort und Kritischer Bericht geben Auskunft nicht nur über sämtliche verfügbaren Quellen und diskussionswürdigen Textstellen, sondern auch über die Entstehungsgeschichte, einige Werktitel, geeignete Instrumente und aufführungspraktische Probleme. Ausserdem ist der Herausgeber der Seitenverteilung des Originaldrucks gefolgt, was zwar zu einer weitgehenden Vermeidung (unpraktischer) Wendestellen beiträgt, im kleineren Format der Neuausgabe aber bisweilen zu einem Notenbild führt, bei dem alles wie im Kleinstich wiedergegeben erscheint. Wer dies seinen Augen zumuten will, sei lebhaft zum Kauf dieser Ausgabe ermuntert, wer das nicht will, sollte sie wenigstens der englischen und französischen Texte wegen (Critical Commentary nur englisch) anschauen.
François Couperin: Pièces de Clavecin. Second livre (1717) mit 8 Préludes und 1 Allemande aus «L’Art de toucher le Clavecin» (1716/1717), hg. von Denis Herlin, BA 10845, € 46.95, Bärenreiter, Kassel 2018