Motetten für das gesamte Kirchenjahr
In der «Kleinen Geistlichen Chormusik» sind bisherige Einzelausgaben für Chor a cappella oder mit Begleitinstrumenten zusammengefasst.

Viele frühere Generationen von Chorleitern kennen noch die dreibändige Chorleitungsschule von Kurt Thomas (1904-1973). Sein ebenso wichtiges Wirken als Komponist wird erst heute wiederentdeckt. Und wer die Entwicklung geistlicher Chormusik im 20. Jahrhundert reflektiert, kommt an der zentralen Bedeutung seines Werkes nicht vorbei. Beraten vom Reger-Interpreten Karl Straube komponierte er seine wichtigsten Werke in einem Alter, in dem normalerweise Komponisten ihren Weg erst noch suchen, und hatte damit einen weit über Deutschland ausstrahlenden Erfolg. Nach Lehrtätigkeiten in Berlin, Frankfurt/Main und Detmold wurde er 1957 zum Thomaskantor in Leipzig ernannt.
Beim Verlag Breitkopf & Härtel erschien vor Kurzem seine für die kirchenmusikalische Praxis bestens geeignete Kleine Geistliche Chormusik op. 25, eine Sammlung von 20 Motetten, die das gesamte Kirchenjahr einschliesslich einiger besonderer kirchlicher Anlässe abdeckt. Die meisten Motetten sind für vierstimmigen Chor a cappella komponiert, bei einigen treten jedoch Orgel, Violine, Flöte oder eine Sopran-Solistin hinzu. Die genaue Besetzung ist in der Regel offengehalten, da Kurt Thomas als Kantor um örtlich unterschiedliche Gegebenheiten wusste. Häufige zwei- und auch dreifache Teilungen im Chor setzen jedoch eine entsprechende Zahl von Sängern voraus. Die häufig zitierten Lutherchoräle erscheinen u. a. in Form eines Cantus firmus oder unisono, was auch als Gelegenheit zur Gemeindebeteiligung im liturgischen Rahmen genutzt werden kann. Auch die Aufführung im Konzert ist denkbar, um die Vielfalt und die spannungsvollen Kontraste dieser Musik hervorzuheben. Die Neuausgabe fasst die bisherigen Einzelausgaben in einem gut lesbaren, schön gesetzten Notenbild zusammen und ist wirklich eine lohnende Repertoire-Bereicherung.
Kurt Thomas: Kleine Geistliche Chormusik für Sopran, Bariton ad lib. und vier- bis achtstimmigen Chor a cappella oder mit zwei Violinen, Flöte und Orgel, CHB 5344, €19.50, Breitkopf & Härtel, Wiesbaden