Matinée des Jeunes Etoiles V

Ist es nicht wunderbar mitzuerleben, wie die neue Generation der Musiker*innen nicht nur zum Entstehen neuer Werke für ihr Instrument inspiriert, sondern auch längst vergessene oder völlig zu Unrecht in den Schatten gedrängte Kompositionen wieder zurück ins Licht bringt? Der japanische Pianist Tomoki Park, Schüler von Sir András Schiff, verbindet beides in seinem Programm: Neben einer eigens in Auftrag gegebenen Komposition seines Landsmannes Dai Fujikura widmet er sich in seinem Recital vor allem einem der beeindruckendsten musikalischen Tributs an den Thomaskantor: den Variationen und der Fuge über ein Thema von J. S. Bach op. 81 von Max Reger – eine Art Bach in «romantisch gesteigerter» Form, die tief berührt und fasziniert.

Datum und Zeit
16. August 2025, 10:30

Adresse
Kapelle Gstaad

Organisator
Gstaad Menuhin Festival & Academy

Werke
Johann Sebastian Bach (1685-1750) Präludium h-Moll BWV 923 5' Dai Fujikura (1977) Neues Auftragswerk 3' Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Adagio h-Moll KV 540 12' Max Reger (1873-1916) Variationen und Fuge über ein Thema von J. S. Bach op. 81

Solisten
Tomoki Park, Klavier

Eintrittspreis
CHF 30

Kontakt
+41 33 748 81 82

Website
https://www.gstaadmenuhinfestival.ch/de/programm-and-tickets/konzerte-2024/31-08-2024-sinfoniekonzert