Beethoven im Heute

Mit Patricia Kopatchinskaja und ihren Konzerten verschmelzen Themen der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu einem einzigartigen Dialog. Gemeinsam mit dem finnischen Pianisten Joonas Ahonen erleben wir drei Violinsonaten Beethovens in völlig neuem Klanggewand – Werke, von denen wir nur glauben, alle Geheimnisse bereits zu kennen. Doch weit gefehlt! Mit frischem Blick und unkonventionellen Interpretationen bricht Patricia Kopatchinskaja Hörgewohnheiten auf – auch, indem sie die Sonaten mit gleich zwei (!) Uraufführungen in Kontrast setzt: ein eigenes Werk, signiert als «PatKop», und ein Auftragswerk des Festivals an Márton Illés, einem ungarischen Schüler von Detlev Müller-Siemens und Wolfgang Rihm. Ein spannender Brückenschlag zwischen Alt und Neu!

Datum und Zeit
4. August 2025, 19:30

Adresse
Kirche Lauenen

Organisator
Gstaad Menuhin Festival & Academy

Werke
Ludwig van Beethoven (1770-1827) Violinsonate Nr. 2 A-Dur op. 12 Nr. 2 15' Márton Illés (1975) «Én-kör V» [Ich-Kreis V] für Violine und Klavier (Uraufführung – Auftragswerk Gstaad Menuhin Festival & Academy 2025) 15' Ludwig van Beethoven (1770-1827) Violinsonate Nr. 3 Es-Dur op. 12 Nr. 3 20' PatKop (1977) «Uni-Solo» für Violine und Klavier (Uraufführung) 10' Ludwig van Beethoven (1770-1827) Violinsonate Nr. 10 G-Dur op. 96

Solisten
Patricia Kopatchinskaja, Violine Joonas Ahonen, Klavier

Eintrittspreis
CHF 85 / 60 / 40

Kontakt
+41 33 748 81 82

Website
https://www.gstaadmenuhinfestival.ch/de/programm-and-tickets/konzerte-2024/31-08-2024-sinfoniekonzert